Ausrechnen der Seriennummer von Euroscheinen?
Ich habe in der heutigen Ausgabe der Sendung "Klein gegen Groß" gesehen wie ein Junge eine fehlende Zahl der Seriennummer mit Hilfe der restlichen Zahlen der Nummer errechnete. Es wurde auch gesagt das dafür 16 Rechenschritte nötigen wären. Nun meine Frage, wie geht das?
3 Antworten
Am Ende jeder Seriennummer existiert eine Prüfziffer.
16 Rechenschritte sind dafür aber nicht nötig.
Die Prüfziffer lässt sich de facto in vier Schritten berechnen:
1. Ersetzen des Ländercodes durch die zugehörige Position im Alphabet
2. Bildung der Quersumme der Zahlenfolge (logischerweise ohne die Prüfziffer)
3. (8 - (Quersumme mod 9)) ist die Prüfziffer (ist das Ergebnis null, so lautet die Prüfziffer 9)
Ich habe einen Hunderter auftreiben können:
Seriennummer: X15538599578
Zuerst ersetzen wir das X durch 24, die Position des Buchstabens im Alphabet:
241553859957
Quersumme: 63
63 mod 9 = 0
Und 8 - 0 = 8, somit ist die Prüfziffer 8.
Nehmen wir an, es fehlt eine Zahl in der Mitte:
X15538_99578
Dann machen wir es einfach so wie vorhin, die fehlende Ziffer nennen wir x:
2415538_9957
Quersumme: 58 + x
(58 + x) mod 9 muss 0 ergeben, da die Prüfziffer 8 ist.
Somit ist 58 + x ein Vielfaches von 9.
Da x aber zwischen 0 und 9 liegt, muss gelten, dass x = 5, da das einzige Vielfache von 9, das man mit dieser Zahl bilden kann die 63 ist.
Genau so haben es Christoph Maria Herbst und der Junge auch gemacht, nur eben etwas schneller.
Wenn man das öfter macht, ist man irgendwann drin. ^^
Christoph Maria Herbst hätte wenigstens erkennen können, dass die 0 keine Prüfziffer sein kann. Aber ok, war wohl wegen der Nervosität. ^^
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.
LG Willibergi
hi, danke, soweit so gut, was ist mit einem Schein RA2695375221. Damit es stimmt muss A=2 sein? Beim RB2080573088 muss b = 3 sein, also BWW+1 ??
Bei der SN hast einen Fehler drin.
X15538599578
X steht zwar für 24.
24 ist aber als eine Zahl zu rechnen.
24+1+5+5+3+8+5+9+9+5+7= 89
8+9= 17
1+7= 8
So passt das schon eher.
Was mir aber noch ein Rätsel ist, was ist mit den Scheinen mit zwei Buchstaben?
http://www.pruefziffernberechnung.de/B/Banknoten-EUR.shtml
Die Prüfziffer lässt sich wie oben beschrieben ausrechnen
Ich meine eigentlich wie man eine einzelne fehlende Ziffer der ifd. Nummer berechnen kann