Aushändigung Ausbildungsbescheinigungen Feuerwehr?


10.02.2020, 21:47

*Truppführer-Lehrgang

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Leuchti2005,

normalerweise, so ist es zumindest bei uns sowohl auf Kreis- als auch auf Landesebene, wird dem Lehrgangsteilnehmer nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss das Original der Lehrgangsbescheinigung ausgehändigt. Die Wehr bekommt eine Kopie für ihre Akten.

Wenn bei uns jemand die Wehr verlässt, dann erhält er zudem in aller Regel nochmal eine komplette Kopie seiner Personalakte mit Kopien der Lehrgangsbescheinigungen, ggfs. Beförderungs- oder Ernennungsurkunden sowie einem Ausdruck des letzten Standes seiner digitalen Personalakte.

Wenn nun Deine Originale aus welchem Grunde auch immer allesamt verloren gegangen sind, dann kannst Du Dein Glück bei Deiner alten Wehr bzw. bei den ausbildenden Stellen (Wehr, Kreisfeuerwehrverband, Landesfeuerwehrschule, ...) versuchen.

Allerdings beträgt die Aufbewahrungsfrist für solche Akten meiner Meinung nach maximal 10 Jahre (korrigiert mich gerne, wenn ich da falsch liege - kann sich ggfs. auch von Bundesland zu Bundesland unterscheiden). Meist befinden sich die Akten aber auch deutlich länger im Archiv, da man dieses ja nicht allzu regelmäßig beräumt... da hat man dann ggfs. Glück.

Ich habe es allerdings auch schon erlebt, dass die Unterlagen beim KFV gar nicht mehr auffindbar waren, da dieser vor Jahren im Zuge einer Gebietsreform mit einem anderen KFV zusammengelegt wurde und sich im Durcheinander der kombinierten Archive kaum mehr etwas gezielt suchen ließ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr