Ausgußbecken "Abstandshalter" für Gartenmauer?
Hallo!
Über einen normalen Gartenschlauch haben wir schon lange einen Wasseranschluß aus dem Keller heraus. Am Ende befindet sich ein Wasserhahn.
Nun möchte ich ein Ausgußbecken an unserer Gartenmauer anbringen das wir gebraucht erworben haben und dazu den Wasseranschluss quasi mittig hinter dem Becken durchführen.
Ich bin also auf der Suche nach einer Art "Abstandshalter" für das Becken, so dass eine Lücke/ Spalt zur Mauer freibleibt um den Schlauch durchzuführen.
Über die Googlesuche Abstandshalter habe ich nichts gefunden. Kann mir jemand hier einen Tipp geben wonach ich suchen sollte?
Vielen Dank im Voraus für die Mühe!
Pantoufle
3 Antworten
Hallo Pantoufle19,
Du könntest einfach Gumminippel
unterlegen, die bekommst Du auch in jedem Baumarkt, oder Du stellst das Becken auf
dann bräuchtest Du es nur sichern, dass es nicht von der Halterung rutschen kann!
Ich würde aber zudem den Ablauf bis zum Boden verlängern, dann plätschert das Wasser nicht nur so unten raus und verspritzt die Wand!
Danke für das Feedback, Hauptsache das "Problem" hat sich erledigt!
Hallo Norina1603,
hört sich ebenfalls beides gut an. Die Wandträger sind wirklich chic und würden mir gefallen, sind aber recht teuer im Vergleich.
Die Gummimöppel schaue ich mir genauer an. Evtl bekomme ich sowas ja auch im Baumarkt.
Vielen Dank für den Tipp!
MfG, Pantoufle
Es gibt in diversen Baumärkten inzwischen Halbzeuge aus Recyklingkunststoff.
Daraus kann man sich passende Abstandsleisten zurechtsägen.
Den Begriff Halbzeuge kenne ich noch nicht. Ich suche mal danach... Danke windydogs für den Tipp!
Gibts als Vierkant- oder Rundmaterial für Terrassenunterbau, oder als Rechteckpfosten für Beetbegrenzung o.ä.
Super!! Das hört sich nach einer Lösung an. Heute gehts zum Baumarkt.
Danke für den Tipp.
LG
Du kannst einfach Leisten unterschrauben, die dann den Zwischenraum zur Wand ermöglichen.
Hallo Florestino, erstmal danke für die Rückmeldung. Meinst du Holzleisten? Die würden ja recht schnell verwittern bzw morsch werden oder? Oder welche Leisten sind gemeint?
Beste Grüße!
Ja, du kannst auch entsprechend imprägnierte Holzleisten nehmen.
Hallo!
Abschließend wollte ich noch gern berichten wie ich das Problem gelöst habe...
Die Gummiteile die ich gefunden habe waren alle zu klein/ kurz und Ratschläge hatten die Baumarktleute keine echten.
Ich habe dann im Vorbeigehen was anderes gesehen und gekauft - Türstopper aus Hartgummi.
Die sind lang genug, superstabil und das Material schont das Keramikbecken gleich in einem wie ein Puffer.
3 Stck an der Wand verdübelt und schon hat alles geklappt.
Ist improvisiert aber für mich eine super Lösung.
"Gumminippel" war also letztlich ein echt guter Tipp 👍
LG