ausgewachsene Spatzen füttern
Also es geht nicht um ein gefundenes Jungtier oder so, sondern um ausgewachsene Spatzen.
Welches Futter kann man Spatzen bedenkenlos füttern? Ich denke einfach mal, dass Brotkrümel jetzt auch nicht die beste Wahl für Wildtiere sind.
Falls das noch wichtig ist, ich will kein Vogelhaus aufstellen, ich welche welche am Seeufer füttern - gelegentlich.
4 Antworten
Das Winterstreufutter wird nicht so gerne genommen, das kannst du dir sparen. Kauf Sonnenblumenkerne, da sind alle Vögel völlig jeck drauf, es wird am allerliebsten genommen :-)
Vermutlich wächst bei mir im Garten nächstes Jahr ein Kornfeld unter dem Vogelhäuschen, weil die Körner alle rausgeworfen werden, auf der Suche nach den Sonnenblumenkernen ;-)
Ich weiß, die fütter ich aber auch mit Sonnenblumenkernen, damit dem Hasen vom Nachbarn noch was im Napf bleibt ;-) Die Mäuse leisten ihm nämlich Gesellschaft, das ist ein Bild für die Götter, wenn sich um den Napf 2 oder 3 Mäuse drängeln :-D
Wäre mit oder ohne Schale besser? Oder is egal? Ich fütter meinen Kaninchen welche ohne. Die kriegen die manchmal als Leckerli.
Mit Schale, die Vögel picken die in Nullkommanichts auf :-)
Sonnenblumenkerne mögen sie sehr.
Die kann man auch ausstreuen.
Brot ist wirklich kein geeignetes Vogelfutter obwohl viele Sperlinge es genau so gut vertragen wie salzige Pommes. Für Sperlinge geeignet sind Sämereien und Getreide, das ist neben Insekten und Spinnen auch natürlicherweise ihre Hauptnahrung.
Zerstoßene Walnüsse eignen sich dafür gut :)
Das mit dem Kornfeld wird nichts, da sorgen die Mäuse für.