ausergewöhnliche wechselschaltung?
ausnahmeregelfall in der Elektrotechnik...
normalerweise funktioniert eine wechselschaltung so du hast einen 3 x 1,5 in eine Dose das ist der Strom dann hast du einen 5 x 1,5 in die nächste Dose das ist die Brücke und dann hast du bei der zweiten Dose wieder ein dreimal 1,5 das ist die Lampe....
jetzt der Sonderfall...
ich habe in der ersten Dose ein 3 x 1,5 für die Zuleitung ein 3x1,5 für die Lampe ein 5 x 1,5 für die Brücke in der anderen Dose ist ein 5 x 1,5 aber auch wieder in 3 x 1,5 für weitere Steckdosen...
wie soll man in der ersten Schalter Zuleitung Lampe und Brücke anschließen...
hat er letzte Handwerker gepusht oder ergibt es tatsächlich dafür eine spezielle Schaltung die ich halt nicht kenne
okay habe es jetzt halt rausgefunden...
man überbrückt einfach im Schalter 1 die Zuleitung, verbindet sie mit der gewünschten Steckdose und verbindet sie beim fünfadrigen mit den gewünschten stromkabel also zuleitungsader. drüben wird dann der Schalter ganz normal angeschlossen also Zuleitung und dann die zwei Wechseldrähte. im Schalter 1 wieder den schalterausgang mit lampe verbinden...
3 Antworten
Es gibt 2 verschiedene Wechselschaltungen.
Einmal die meißt verwndete:
Die Sparwechselschaltung:



du brauchst ne Zuleitung zum ersten Schalter. Du gehst mit der Phase auf den Wechselschalter und mit dem abgehenden 5x zum nächsten Wechselschalter. Von da aus gehst du über das 3x zum Verbraucher. Die Phase vom 5x kannst du ja einfach durchschleifen um zusätzlich noch Steckdosen am anderen Ende zu montieren.
versteh deine Frage nicht 🤷🏼♂️ am besten lässt du da nen Fachmann ran.
Das kann jeder Elektriker verdrahten, nennt sich Sparwechselschaltung. Am Wechselschalter wird auf den einen Wechselkontakt die Phase und auf den anderen die Lampe geschalten und der ursprünglich für die Phase vorgesehene Kontakt ist der Korrespondierende Leiter.
ich habe genau das geschrieben ich will wissen ob der andere jetzt extrem gefuscht hat oder ob ich das jetzt noch irgendwie korrigieren kann...