Zwei Schalter & eine Lampe, nur 3-adrige Leitungen, wie?

2 Antworten

Den PE zweckzuentfremden ist tatsächlich nicht zulässig, auch wenn es technisch einwandfrei funktionieren würde.

Eine legale Option wäre die Stromstoßschaltung. Die Lichttaster kommen hierbei zweiadrig aus und es muss hierbei nichts unmoralisches getan werden.

Voraussetzung dafür ist, dass an mindestens einer Abzweigdose der Schaltung folgendes vorhanden ist:

  • L
  • N
  • die getastete Leitung
  • die geschaltete Phase zur Leuchte
  • Platz, um ein Stromstoßrelais ohne zu viel Quetschen zusätzlich unterzubringen oder die Möglichkeit, dafür direkt daneben eine weitere Dose zu setzen.

Wenn mit Abzweigdosen installiert wurde (was aus der Mode gekommen ist), sind die Bedingungen sehr wahrscheinlich leicht erfüllbar

Bei direkter Durchverdrahtung (3-adrig -> Wechselschalter -> 3-adrig Wechselschalter -> 3-adrig-Leuchte) geht auch die Stromstoßschaltung nicht.

Notfalls geht sicher eine Funklösung.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

jb2024 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 09:29

Dann wird es wohl eine Funklösung.

Das hört sich interessant an. Muss ich mir mal genauer durchlesen. Oder kann das einer mal kurz erklären bitte ? :)