Ausbildungsstelle fragen ob man früher anfangen kann?

kevin1905  26.05.2023, 16:03

Hattest du mal ein Bewerbungstraining? Auf was für eine Ausbildung bewirbst du dich?

daniela458920 
Fragesteller
 26.05.2023, 16:05

Sowas ähnliches, ich war bei 2 verschiedenen berufsbegleitern an meiner Schule. Die meinten die Bewerbung ist super gut. Kauffrau für Büromanagement, mit Realabschluss

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Daniela

ist wieder mal das alte Problem mit der Suche nach dem Ausbildungsplatz - ich verstehe dich.

  • natürlich kannst du die Betriebe fragen, ob du bereits vorher anfangen kannst - absagen können sie immer noch. Hier in der Gegend macht das der eine oder andere
  • ich würde deine Bewerbungen evtl. dadurch unterstützen, dass du auch persönliche Kontakte mit einbringst - das hebt dich aus der Masse der Bewerbungen raus. Was ich damit meine: ruhig mal zum Betrieb hingehen und persönlich vorsprechen. Damit zeigst du mehr Initiative als die große Masse.
  • "Viele Bewerber" - ja - aber auch da: du brauchst irgendwas, das dich aus der Masse raushebt. Mach deinen Lebenslauf "bunter" durch Praktika, Probearbeiten, Ferienarbeiten. Evtl auch sowas wie private Kurse machen. Dabei lernst du auch die Betriebe kennen und hast schon mal einen Fuß in der Tür.
  • ganz davon abgesehen: es gibt immer wieder mal Fälle, in denen ein AzuBi abspringt und zu einem anderen Betrieb geht. Wenn du bekannt bist, kannst du auf die Nachrutschliste kommen.

Ich wünsche dir alles Gute bei deiner Suche


daniela458920 
Fragesteller
 26.05.2023, 18:06

Hallo, danke für deine Antwort. Wie kann ich zum Betrieb hingehen und mich persönlich vorstellen? Hast du eventuell Tips was ich sagen könnte?

0
norbertk62  26.05.2023, 18:19
@daniela458920

Hi Daniela

ich weiß nicht, was man da an konkreten Tipps geben kann. Ich erzähle einfach mal, wie ich es selbst gemacht habe, vielleicht findest du was:

  • habe mir eine Liste der interessanten Betriebe gemacht (IHK, inzwischen Internet und so)
  • habe mir eine komplette Bewerbungsmappe (natürlich mehrere) gemacht mit den üblichen Unterlagen. Das Einzige, was auf den Betrieb abgestimmt war: Das Anschreiben. Dafür habe ich eine Vorlage gemacht, wo man nur die Adresse austauschen musste. Das wäre aber auch mit Textbausteinen machbar, um genauer auf den Betrieb einzugehen - geht heute, früher war das einfach nicht verfügbar. Das war eine Klemm-Mappe und man konnte einfach das passende Anschreiben reinsetzen.
  • habe mich täglich (MO-DO, kein FR) ins Auto gesetzt und bin nacheinander die Betriebe angefahren, habe mir notiert, was ich vom Betrieb halte etc.. Täglich zwischen 4 und 6 Betriebe. Ggf. die Unterlagen abgegeben.
  • das waren ca. 4-5 Wochen Aufwand
  • Ergebnis: 4 Stellenangebote, 2 Gespräche von denen ich eines ablehnen musste (logisch).
  • In dem Job, in dem ich geblieben bin, habe ich 5 Jahre gearbeitet und mich dann nochmal bei dem anderen Job beworben. Dort bin ich inzwischen fast 25 Jahre.

Hat funktioniert. War aber nicht die Suche nach einem Ausbildungsplatz, sondern nach einem Job. Was ich dort mache, findest du in meinem Profil.

1
daniela458920 
Fragesteller
 26.05.2023, 23:14
@norbertk62

Danke! Das werde ich dann auch noch so versuchen. Mich hat heute sogar ein Betrieb angerufen und nach ein Probetag gefragt, am Donnerstag ist mein erster Probetag. Ich bin bisschen aufgeregt :). Aber ich freue mich und hoffe das ich angenommen werde.

1

Kannst du natürlich gerne machen, aber der Grund, warum man jetzt schon Azubis für 2024 sucht, ist das man bereits für 2023 Azubis hat, die bereits vor Monaten ihre Zusage bekommen haben. Hätte eine Firma was für 2023 was frei, würde sie die Stelle auch ausschreiben.


Rotfuchs716  16.11.2023, 01:52

Dies gilt solange nichts Unvorhergesehenes passiert.

0
Kann ich diese Unternehmer trotzdem anschreiben und fragen ob ich trotzdem schon in 2023 anfangen könnte??

Ob Du das "kannst", weiß hier niemand.

Aber was hält Dich davon ab?

:)

Kann ich diese Unternehmer trotzdem anschreiben und fragen ob ich trotzdem schon in 2023 anfangen könnte??

Kannst du versuchen, doch normalerweise werden die meisten Betriebe schon Auszubildende für 2023 haben und dementsprechend erst 2024 wieder neue Plätze anbieten. Versuchen kannst du es aber natürlich immer.