Ausbildung oder privater Bachelor?

3 Antworten

Joa ist halt auf dem Papier trotz Privatuni, ein anerkannter Bachelor in Informatik der höher ist als eine Fachinformatiker Ausbildung.

Das ist halt aber unterschiedlich je nach Stelle, ein Fachinformatiker erledigt eher niedrigere Aufgaben (das klingt negativ, ist es nicht. Gut verdient man trotzdem damit) und ein Hochschulabsolvent in Informatik übernimmt oft Führungspositionen und muss nicht hauptsächlich rumprogrammieren

aber ich bin da nicht tief drinne, es kommt am Ende auf Praktika, Erfahrung und so weiter an....Informatiker sind am Ende sowieso sehr Beliebt auf dem Arbeitsmarkt

Formal ist ein Hochschulabschluss nun mal höher gestellt, ob man das gut findet oder nicht.

Es gibt Situationen, in denen es auf diese Formalitäten leider ankommt - etwa in Gehaltsschemata, Tarifverträgen oder sogar, wenn du einmal auswandern willst und ein Visum brauchst. In vielen Ländern der Welt gibt es keine duale "Ausbildung" (Lehre), die wissen damit gar nichts anzufangen.

Ob privat oder staatlich ist weitaus weniger wichtig, als du dir einredest.

Kannst du auch ohne Bachelor eine gute Karriere machen? Klar. Die Branche ist auch ziemlich quereinsteigerfreundlich und achtet nicht so viel auf Abschlüsse wie andere. Aber manches wird damit schwieriger erreichbar.


BorisG2011  27.09.2023, 15:28

Diese Antwort beschreibt den Sachverhalt zutreffend. Ergänzen möchte ich, dass es in Deutschland vor allem im öffentlichen Dienst sehr auf Formalqualifikation ankommt. Ich wage sogar, zu behaupten, dass dem Unterschied zwischen Bachelor und Master nirgends so große Bedeutung beigelegt wird wie im öffentlichen Dienst. Das liegt daran, dass im öffentlichen Dienst die Formalqualifikation die Grundlage für die Einstufung und auch für mögliche Aufstiegswege ist.

1
BorisG2011  27.09.2023, 17:59
@poscher

Jeder erreichte Abschluss. Mittlere Reife und Abitur sind ebenso Formalqualifikationen wie Bachelor, Master, Staatsexamen, Promotion.

Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen gibt es förmliche Anerkennungsverfahren, die die Gleichwertigkeit eines ausländischen Abschlusses zu einem deutsch Abschluss festellen - oder auch nicht.

Im öffentlichen Dienst spielt das wie gesagt eine Rolle: Wenn für eine Stelle ein Master vorausgesetzt wird, brauchen sich Bewerber, deren höchster Abschluss der Bachelor ist, gar nicht zu bewerben.

1

Solange man ausreichend Skills mitbringt, kann sogar
ein Quereinsteiger extrem gut in dem Beruf einsteigen egal ob FH oder nicht.