Ausbildung im Berufskolleg Michaelshoven oder Bergisch Gladbach?
Hallo ihr Lieben :)
Ich würde im Sommer gerne die Ausbildung zur Gymnastiklehrerin anfangen. Hat jemand von euch die Ausbildung im Berufskolleg Michaelshoven oder im Berufskolleg Bergisch Gladbach gemacht ? Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt ! :) Wie war die Ausbildung ? Training für DLRG und das Sportabzeichen ? Nette und kompetente Lehrer oder eher weniger ?
Danke im voraus :)
3 Antworten
Hi, ich bin Lehrerin am Berufskolleg Michaelshoven ..und ja: diese Ausbildung gibt es und ich halte sie für sehr sinnvoll!! Ich kann nur von mir aus gehen ..ich unterrichte dort seit über 20 Jahren angehende GymnastiklehrerInnen und zumindest ich habe immer noch Spaß daran!!Kommen Sie doch einfach mal einen Tag bei uns hospitieren und machen Sie sich selbst ein Bild.. von unserer Schule im Grünen, der sehr praxisorientierten Ausbildung und den Menschen dort!!-(und jeder, der die Ausbildung zum staatlich anerkannten Gymnastiklehrer nicht kennt, ist ebenfalls herzlichen Willkommen!!😉)
und wo willst du als sogenannte gymnastiklehrerin arbeiten???? schule geht nicht. also wo??? hast du welche kennen gelernt? berufspraktikum gemacht? mal in der dsatenbank der arbeitsagentur geguckt, ob irgendwer gymnastklehrerinnen sucht? den beruf gibt es nicht, mädchen. gut wäre krankengymnastin.
Mehrere gute Freunde von mir sind gelernte Gymnastiklehrer.
Du arbeitest in Schwimmbädern (Aqua-Gymnastik), in Tanzschulen, in Fitness Studios (Trainer und/oder Kursleitung) usw.
Ist ne staatl. geprüfte 3 jährige schulische Ausbildung. Du verdienst halt kein Geld in der Ausbildung.
Es gibt genug Firmen, die Gymnastiklehrer suchen.
Krankengymnastin gibt es nicht. Das ist dann Physiotherapie. Hab leider keine 15000-20000 € die ich mal eben für diese Ausbildung ausgeben könnte ;)
Und hast du in Michaelshoven oder in Bergisch Gladbach angefangen?:)