Ausbildung durchziehen oder abbrechen und neu bewerben für nächstes Jahr?
Hallo zusammen,
ich stecke in einem tiefen Problem. Leider habe ich mich mit der Berufswahl vertan und habe keinen Spaß bei der Ausbildung. Die Probezeit von vier Monaten ist rum und ich würde am Liebsten eine ganz andere Ausbildung machen (Eurokauffrau statt den Handelsfachwirt). Nun stellen sich mir ein paar Fragen:
1. Soll ich es durchziehen für den Lebenslauf oder die Chance auf eine neue Stelle nutzen. Mir wäre zweiteres um einiges lieber, aber ich weiß das es schlecht beim Arbeitgeber gesehen wird. Auch habe ich das Jahr zuvor ein paar Praktika gemacht und einen Minijob.
2. Wie bewerbe ich überzeugend den Wechsel? Natürlich für mich: Falsche Berufswahl und andere Interessen. Wie gehe ich da vor?
Ich danke euch für eure Hilfe!
9 Stimmen
10 Antworten
Bewirb dich und wenn du was neues hast, dann bricht ab.
Wärst du nun schon bei deutlich über der Hälfte oder kurz vor den Prüfungen würde ich sagen zieh es durch, aber so ist es noch früh genug zum abbrechen.
Aber eben erst, wenn du was neues hast. Denn spontanes abbrechen ohne was neues zu haben macht sich schlechter im Lebenslauf.
Überlege dir zudem gut, ob der neue Job dir wirklich mehr liegt. Für mich von außen betrachtet (arbeite in einer anderen Branche) ist das nämlich sehr ähnlich, aber ich weiß da zu wenig drüber um es sicher einschätzen zu können.
Was hat dich dort denn besonders gestört?
Liegt es wirklich am Job oder an der Firma?
WENN du eine andere Ausbildungsstelle finden solltest, die dir eher zusagt, dann kannst du jetzt noch abbrechen und was anderes beginnen.
d.h. du bewirbst dich um eine andere Stelle, und erst wenn du einen Vertrag unter Dach und Fach hast, kündigst du!
Anderenfalls würde ich es duchziehen, nach der Ausbildung kannst du immernoch was anderes machen.
lg, Anna
Bewerben und bis du was anderes hast bei der alten Lehre bleiben.
Wenn du nach kurzer Zeit schon merkst, dass der Beruf nichts für dich ist, hat es keinen Wert, die Ausbildung auf Gedeih und Verderb durchzuziehen, sich durch die Ausbildung durchzuquälen und dann einen Abschluss in einem Beruf zu haben, der für dich keine Zukunft hat... Ich denke du bist noch jung genug um dich neu zu orientieren.
Hier ein paar Tipps bzgl. des Anschreibens wg. Ausbildungsabbruch.
https://www.bewerbung-forum.de/bewerbung-ausbildungsabbruch.html
Du kannst die Ausbildung jetzt abbrechen und versuchen direkt eine neue zu bekommen. Die meisten Ausbildungen haben jetzt erst angefangen und bis zum Oktober könntest du die Berufsschule der neuen Ausbildung eingeholt haben.