Ausbildung in der Bundeswehr?

4 Antworten

Wenn es im Beruf aus irgendeinem Grund nicht mehr passt, sollte man ggf. tatsächlich mal über eine Veränderung nachdenken. Ansonsten könnte daraus irgendwann ein Frust entstehen, was langfristig sogar zu Erkrankungen führen könnte.

Interessiert dich die Bundeswehr, dann informiere dich im Internet über das Thema und vereinbare einen Termin mit einem Karriereberater der Bundeswehr, dort kannst du dich im Detail über deine Möglichkeiten informieren.

Allerdings unterliegt auch die Bundeswehr in weiten Teilen dieser Berufsroutine. Viele Tätigkeiten ähneln denen in einem zivilen Beruf, u.a. mit geregelten Arbeitszeiten usw.


Guuttosos32 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 18:54

Aber es gibt ja auch Aufstiegsmöglichkeiten? Wie zum Beispiel die KSK, ich weis das es ein weiter Weg bis dahin ist, aber unmöglich ist es ja nicht. Naja ich werde es mal so machen wie du es sagst, die in der Bundeswehr werden mir schon die nötigen Informationen darüber geben. Danke

Das läuft bei der Bundeswehr nicht anders ab.

Eher noch schlimmer als in deinem jetzigen Job.

Die Bundeswehr ist kein Abenteuerspielplatz auf dem es täglich neues und aufregendes zu erleben gibt.

hört sich nach guten grund-voraussetzungen für den soldaten-beruf an. du solltest mal eine beratungsstelle aufsuchen und mit einem offizier ein ausführliches gespräch suchen, ggf. auch die passende waffengattung oder spätere fachrichtung erkunden.

wenn du mit "disziplin" auch die meinst, nach der du dich zu richten hast, sprich mit "befehl und gehorsam" gut klar kommst, dann mach es.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Genau so ist mein Bruder auch. Er hat die Ausbildung aber beendet und ist dann zur Bundeswehr gegangen.