NAch der Ausbildung zur Bundeswehr?
Heyy
Ich bin w20.
Ich war heute auf Der Beruf Messe und ich habe mir da ein paar Sachen angeschaut was mich interessiert. Ich habe mich auch etwas über die Bundeswehr informiert und auch über den Zoll.
Ich weiß aber schon, was ich werden will, ich will gerne Schreinerin machen da ich schon ein Teil davon habe und mein Ausbildung Platz auch sicher ist :) ich mag schon gerne Holz.
Was ist aber wenn ich nach der Ausbildung zur Bundeswehr gehe :/ da mich Pionier auch interessiert oder Fallschirmjäger .... aber was ist dann mit meiner Schreiner Ausbildung? Da sie ja dann um sonst ist :/ würde ich mich da für die Bundeswehr entscheiden.
Der Bundeswehr Mann hat mir erzählt, würde ich da mit meiner fertigen Ausbildung hin gehen, bin ich dann gleich höher ,wie einer wo keine Ausbildung hat.
Was meint ihr dazu? Mich interessieren würde es schon
Meisterin ist auch mein Ziel zu machen :) im Schreiner Beruf
5 Antworten
aber was ist dann mit meiner Schreiner Ausbildung? Da sie ja dann um sonst ist
Nein, eine Berufsausbildung im Vorfeld kann die Chancen auf Einstellung in die Bundeswehr steigern.
Du hast u.a. Pioniere thematisiert, diesbezüglich kann eine Ausbildung im Handwerk ebenfalls ein Vorteil sein.
Abgesehen davon ist es wahrscheinlich, dass du nach einer bestimmten Dienstzeit wieder in die zivile Wirtschaft zurückkehren wirst und somit wäre die Schreiner-Ausbildung ebenfalls dienlich.
Ggf. ließe sich hier durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
https://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/der-berufsfoerderungsdienst-der-bundeswehr-bfd
eine zusätzliche Qualifikation (z.B. Meisterbrief) erlangen.
deine Ausbildung ist nicht umsonst, wenn du den Gesellenbrief hast. Wenn es mit der BW nicht mehr klappt, geht es immer noch als Schreiner weiter. Handwerker werden immer gebraucht
Mach das auf keinen Fall! Erstens hast du doch dann schon deine Ausbildung und kannst damit ja dann direkt auch das arbeiten was dir Spaß macht.
Zweitens heißt Bundeswehr, dass du evtl auch in den Krieg musst. Keiner weiß, wie sich in nächster Zeit die Situation entwickeln wird. Ich glaube den meisten Leuten ist wirklich nicht klar, worauf sie sich einlassen, wenn sie sich für die Bundeswehr einschreiben.
Das würde ich wirklich mal sehr stark anzweifeln. Wüsste auch nicht, wie man so eine Wahrscheinlichkeit berechnen sollte.
Du kannst ja gerne anzweifeln was du willst, Fakt ist aber, dass sich die Bundeswehr derzeit an keinerlei Kampfaktionen beteiligt.
Ich war vor 20 Jahren für 3 Monate in Bosnien Herzegowina, und habe keinen einzigen Schusswechsel miterlebt.
Die Gefahr für Bundeswehrsoldaten ist einfach sehr gering.
Vor 20 Jahren war in Bosnien-Herzegowina auch kein Krieg. Ob Deutschland in 1-2 Jahren im Krieg sein wird oder nicht, weiß aber leider niemand.
Ach da war nichts los? Dann war die SFOR Friedenstruppe der NATO an der ich Teilnahm damals einfach nur aus Langeweile dort.
Wusste ich nicht. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich direkt 1 Jahr dort geblieben.
Das habe ich den auch gefragt und er meint, die Bundeswehr geht nicht rein 🤷♀️
Der Bundeswehr Mann hat mir erzählt, würde ich da mit meiner fertigen Ausbildung hin gehen, bin ich dann gleich höher ,wie einer wo keine Ausbildung hat.
Das ist richtig. Mit abgeschlossener Berufsausbildung kannst du Fachunteroffizier werden.
https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2022-06/broschuere-fachunteroffiziere-data.pdf
hättest den typen fragen sollen, was er mit "gleich höher" meint, oder ob das einfach nur mundpropaganda war.
Keine Ahnung. Er meinte ich bin dann gleich ein Dienstgrad höher
Zum aktuellem Stand ist es wahrscheinlicher, dass du bei einem Autounfall stirbst, als dass du in den Krieg musst, bzw. dabei umkommst.