Ausbildung abbrechen und als Reinigungskraft arbeiten?
Hallo Leute, ich bin wirklich verzweifelt und wollte hier mal fragen, was ich machen soll. Kurz zu mir, ich bin 20 und habe meine mittlere Reife abgeschlossen, meine 1 Ausbildung habe ich 2019 aufgehoben, weil ich super respektlos behandelt wurde. Im September 2021 habe ich eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement angefangen und meine Probezeit ist jetzt Anfang Januar zu Ende.Mit der Ausbildung bin ich einigermaßen zufrieden aber trotzdem habe ich eine große innere Unruhe. Ich quäle mich jeden Tag arbeiten gehen zu müssen, und neben der Arbeit muss ich noch in die Berufsschule, Katastrophal. Ich bin super zurückhaltend, möchte mit niemanden reden müssen habe Angstzustände und leichte Panikattacken. Es ist auch nicht so, dass ich eine Außenseiterin bin, viele wollen den Kontakt mit mir bsp. in der Schule, aber ich möchte das einfach nicht, ich mache mich selber zum Außenseiter innerlich. Von aussehen sehe ich ganz normal aus, verhalte mich normal aber innerlich zerbreche ich, weil ich wie gesagt, mit niemanden Kontakt haben möchte. Jeden Tag denke ich darüber nach zu kündigen aber ich habe das Gefühl, dass jeder von mir erwartet eine Ausbildung zu absolvieren. Absolut jeder.
Ich arbeite nebenbei als Reinigungskraft (Minijobs Basis) und es macht mir super viel Spaß, weil ich nach Feierabend von den Miterabeitern meistens putzen gehe und mit niemanden zu tun habe, ich kann alleine in Ruhe meine Arbeit machen. Sehe niemanden und kann in meinh Tempo alles in Ruhe erledigen. Meine Eltern waren am Anfang sehr dagegen, weil die ihre Tochter lieber in schöner Kleidung, am PC Tisch sitzend sehen wollten und nicht putzend (ich glaube ihr wisst was ich meine) ,bis ich dann meine Ausbildung im Büro hatte, dann waren die still und haben keinen großen Aufstand mehr gemacht wegen dem putzen.
jetzt zur meiner Frage, was soll ich nun tun. Soll ich die Ausbildung abbrechen und Teilzeit als Reinigungskraft arbeiten. Eine 20 jährige die putzen geht, ist es denn so schlimm. Ich habe das Gefühl, dass alle Ausbildungsberufe mich auf Dauer psychisch krank machen werden. Eine Therapie werde ich nehmen aber habe nicht so viel Hoffnung.
help help heeeelp
(sorry für die Rechtschreibfehler)
5 Antworten
Du solltest dringend eine Therapie machen. Dann kannst Du richtig durchstarten. Wenn Du Dich jetzt quälst, dann arbeite doch als Reinigungskraft. Du kannst immernoch Dein Leben ändern, wenn Du bereit bist. Lass Dich nicht durch gesellschaftliche Zwänge oder Familie zu etwas drängen. Wichtig ist, dass es Dir gut geht. Alles andere ist egal.
Wie es aussieht, bräuchtest du einen Beruf mit wenig Menschenkontakt. Ob das permanent so bleibt oder sich mithilfe einer Therapie oder anderer Methoden anders wird, wird die Zukunft zeigen, Stand heute scheint es aber so zu sein. Du hast jetzt im Reinigungskraft-Job eine Beschäftigung mit wenig Menschenkontakt gefunden und möchtest dabei bleiben. Aber es gibt viele weitere Berufe mit wenig Menschenkontakt, die besser bezahlt sind und höchstwahrscheinlich auch mehr Spaß machen. Siehe zum Beispiel https://www.aubi-plus.de/berufe/thema/berufe-ohne-menschen-80/
Als Reinigungskraft kann man schon auch arbeiten, auch mit 20, aber stell dir vor, du brichst die Ausbildung ab und machst das die nächsten 4-5 Jahrzehnte. Wenn du deinen Lebensunterhalt damit finanzieren musst, wirst du wahrscheinlich mindestens eine volle 40h-Woche mit Putzen verbringen müssen, das ist physisch anstrengend, vor allem wenn du nicht mehr so jung und fit bist wie jetzt. Ein paar Wochenstunden putzen ist eine nette Abwechslung, aber 40 Wochenstunden werden schnell zu einer Last!
Mache eine Therapie oder ziehe die Ausbildung durch. Aber einfach deinem inneren Drang (Vermeidung) nachzugeben, stellt die Weichen in deinem Leben in eine Richtung, in die du bestimmt nicht möchtest.
Hallo. Ich habe über 10 Jahre als Marktleiter für Rewe gearbeitet bevor ich meine Leidenschaft für die Gebäudereinigung entdeckt habe. Jetzt arbeite ich seit 16 Jahren als Gebäudereiniger. Ich putze jeden Tag 3 Arztpraxen und in einem Institut. Mir macht es unglaublich viel Spaß. Mach doch einfach eine Ausbildung zur Gebäudereinigerin. Habe ich auch gemacht. Habe oft gesagt bekommen ich soll mir was vernünftiges suchen. Ich liebe es zu reinigen auch Toiletten sind kein Problem. Mach es einfach.Ich finde den Job toll
Hey,
wie ist es dir ergangen in der Zeit? Was machst du jetzt beruflich?
Ich stehe nämlich selbst vor diesem Problem.
Lg
Wir sind auf jedenfall nicht alleine mit diesen Problem. Aber weiß auch nicht wie man das lösen kann und am Ende auch zufrieden raus geht 🙈
Hey sorry dass ich so spät antworte. Ich bin aktuell im 3 Ausbildungsjahr. Im 2 Ausbildungsjahr wollte ich kündigen und hatte auch meine Kündigung abgegeben gehabt. Aber habe mich von den Personalern doch überreden lassen zu bleiben (wieder mit Angstmacherei das ich ja schon älter bin und ich an meine Zukunft denken soll). Nun dann habe ich meine Ausbildung bis heute weitergemacht. Ging eine Zeitangabe gut aber bin aktuell am Ende und bin physisch echt kaputt. Ich wünschte ich hätte meine Kündigung durchgezogen damals. Ich zwinge mich und zahle dafür einen sehr hohen Preis. Ob es sich am Ende lohnt weiß ich nicht. Nach der Ausbildung verdient man besser wird gesagt. Stimmt aber nicht ganz. Mich in dem Bereich weiterbilden möchte ich auch auf keinen Fall.
Wie sieht es bei euch aktuell aus? Was für Hürden und Probleme habt ihr in der Ausbildung?
LG
Hallo entschuldige das ich jetzt erst antworte. Ich weis bei mir zum Beispiel gar nicht an was es liegt. Hatte schon immer Schwierigkeiten das richtige für mich zu finden. Habe immer nur irgendwas angefangen um natürlich Geld zu verdienen. Und natürlich den Leuten gerecht zu werden. Bei mir in der Ausbildung sind alle super nett, die versuchen mich immer aufzubauen und nicht zu überfordern. An den Leuten liegt es nicht. In der Berufsschule habe ich Schwierigkeiten gerade was Excel und Rechnungswesen angeht. Und bald ist die AP 1. Bin gerade 3 Wochen zu Hause da ich Urlaub hatte und mir danach den Knöchel verstaucht habe. Und wenn ich daran denke nächste Woche wieder los zu müssen, wird mir ganz anders. Also ich denke es liegt meist an einen selbst. Aber wie man das ändern kann, keine Ahnung. Ich hoffe du kommst gut zurecht?
Ich auch 🤐