...aus Versehen über Nacht...?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du das öfter so machst, wird es im Endeffekt billiger werden.

Durch das Anheizen wird schnell warme Luft produziert und die abgekühlte und thermisch sehr träge Wand eilt noch eine längere Zeit deutlich mit ihrer Temperatur der schnell ansteigenden Raumlufttemperatur hinterher.

Überall dort, wo sich Luft auskühlt, steigt die relative Luftfeuchtigkeit an.

Das passiert nun vor der durch unstetiges Heizverhalten kühleren Wandoberfläche im verstärkten Maße, als beim dauerhaften Durchheizen.

Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit im Wandoberflächenkontakt wird die Wand nun stärker befeuchtet.

Feuchte Baustoffe leiten besser die Wärme, der Dämmwert sinkt.

Wenn Du also ständig JoJo mit der Heizung spielst, wird die Wand feuchter, die Schimmelgefahr steigt und die Heizkosten werden auch höher.

Im Übrigen fängt man erst an, Heizkosten zu sparen, wenn an der Fassade keine Wärme mehr abgegeben wird.
Da das bei massiv gebauten Häusern erst nach einigen Tagen der Fall ist, wird das, durch das kurzzeitige Unterbrechen der Heizwärmezuführung, in der Wand entstande Wärmedefizit durch das Anheizen wieder ausgeglichen, was im Endeffekt keine Wärmeenergie einspart.

Ich gehe mal davon aus das du Heizkosten sparen willst, weil du nachts deine Heizköper runter drehst. Du solltest je nach Raum eine bestimmte Temperatur haben zb. das Wohnzimmer wird gerechnet mit 22°C. Wenn du Heizkosten sparen willst solltest du darauf auf passen nicht Zuviel sparen zu wollen sonst trifft genau, dass ein was @Onki73 oben geschrieben hat. Wenn wir wieder zu dem Beispiel kommen solltest du nicht mehr 2°C MAXIMAL 4°C von der Ursprungstemperatur runtergehen. Heißt beim Wohnzimmer wären 18,5°C die beste Temperatur wenn du schläfst, nicht Zuhause bist oder für die Nachtabsenkung.

Hier eine Website die das ganze leicht erklärt.

https://heizung.de/heizung/wissen/alles-wissenswerte-zum-thema-optimale-raumtemperatur/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich habe die Heizung IMMER an auch nachts. Ansonsten kühlt meine Wohnung zu schnell aus und das wieder Aufheizen frisst mehr Gas als wenn ich die dauerhaft (außer zum Lüften) auf 2 stehen habe.

Abgesehen davon kann dir niemand sagen was DU bezahlst wenn die Mal +-8 Stunden länger an ist. Kommt da nämlich seeehr auf die Heizungsanlage an, usw