Aus eine Holzplatte Profile schneiden?
Kann man aus eine Holzplatte mit solche Technik Profile schneiden? Zuerst in Vektorgrafik abspeichern und ob eine Firma es schneiden kann? Es ist ca 8mm dick . Ich glaube das man es mit Laser macht. Mit der Laubsäge brauche ich ca einen Tag pro Stück. Und ich will mehrere solche Dinge basteln. Gibt es solche Firmen, die es machen? Oder man verwendet andere Technologie?

5 Antworten
Schneller als mit der Laubsäge geht es mit einer Dekupiersäge.
Kauf dir eine Bandsäge. Ideal hierfür ist die Proxxon, aber die ist mit 200 Euro nicht ganz billig und zudem etwas klein, falls man mal was größeres machen will. Es gibt billigere, die zugleich größer sind, aber die sind nicht so gut.
Man könnte auch eine Dekupiersäge nehmen, das ist quasi eine elektrische Laubsäge. Aber nimm unbedingt eine, wo die Sägeblätter geklemmt werden und wo welche ohne Quersteg rein kommen.
Etwas üben, dann kriegst den Rohling in zwei Minuten ausgesägt.
Die allerbilligste Möglichkeit wäre eine Stichsäge. Aber das geht nicht so schnell.
Den musst du dann noch etwas beschleifen, und wenn du magst, die Ecken verrunden. Dazu Oberfräse kaufen, Loch in eine Tischplatte und die Fräse dort von unten reinschrauben => Abrundfräser mit Kugellager
Man kann sich dazu einen Umriss auf Papier ausdrucken und zum Aussägen auf das Werkstück aufkleben, aber wenn es exakt maßstabsgetreu werden soll, muss es ein Tintenstrahldrucker sein, kein Laser.
man sollte dieses mit der Kopiersärge/Laubsäge, selbst gestalten alles andere wäre Geldverschwendung, da es danach fast nie wieder verwendet wird (Gerät) ein Tag, ist falsch 1 Std
ich würde mit Stichsäge grob aussägen und dann mit einer laubsäge nacharbeiten.
...andere Technologie, z.B. Wasserstrahlschneiden. Beispiel:
Horror.-) ich kenne mich aus wenn um Metall geht, mit Holz und Laubsege schon. Aber, das was du mir gesendet hast ist perfekt.
Kann man bei solchen Firmen einfach die Vektorgrafik senden undi schneiden das?
Gibt mir einen Link zu solchen Firmen.
Welchen Format brauchen die? z.B. ".crd" meine ich Corel.
...wie schon geschrieben würde ich einfach nach Wasserstrahlschneiden googeln und dann eine entsprechenden Betrieb in Eurer Gegen direkt ansprechen ... mit dem cdr-Format an und für sich können die vermutlich wenig anfangen, auch das solltest Du mit dem Auftragnehmer direkt klären...
Aua, lies doch mal bitte die Frage richtig:
'Gibt es solche Firmen, die es machen?'
also will er eine (Klein-)Serienfertigung in Auftrag geben.
Mit dieser Info sollte er in seiner Region eine Firma finden können die so etwas machen kann.
Du hast recht, nur meine Tochter will es nur ausprobieren und wenn es geht mehrere Sticke ausschneiden , also ich glaube zuerst deine Techick und dann mit Laser bei eine Firma.
Danke