Aufwandsentschädigung für Schüler?

4 Antworten

Um ein Referat zu schreiben braucht man in der Regel keine Tinte (außer die im Füller... aber die ist vom Preis her zu vernachlässigen). Im Notfall kann man es auf einem Stick in die Schule mitnehmen und dort ausdrucken oder vervielfältigen lassen, so lief das bei uns.

Abgesehen davon dass eine einzelne Schwarze Tintenpatrone in der Regel a.) deutlich günstiger ist und b.) auch für die halbe Schulzeit reicht, wenn man immer nur ein Handout o.ä. ausdrucken muss.

Abgesehen davon dass ich hierbei auch nicht von einer 'außerordentlichen' finanziellen Aufwendung sprechen würde wie es zum Beispiel bei einer Klassenreise der Fall wäre.

Nein, das alles fällt unter das Kindergeld und die elterliche Pflicht.

Du hast dich für ein Kind entschieden, also musst du auch finanziell dafür aufkommen. Das Kindergeld ist nur eine zusätzliche Stütze.

Für den Lebensunterhalt von Kindern sind deren Eltern verantwortlich.

Oder muss das alles vom Kindergeld finanziert werden? 

Nein, Kindergeld ist eine Leistung nach dem Einkommensteuergesetz zur Abgaben-Entlastung von Eltern.

Nein.

Kindergeld ist übrigens eine Steuerleistung und soll die steuerliche Mehrbelastung der Eltern (die mehr kaufen müssen wegen Kindern) abfedern...deswegen steht das Kindergeld ja auch den Eltern zu.

WENN deine Familie eine Sozialleistung bezieht (Kinderzuschlag, Wohngeld, aufstockendes ALG2 oder nur ALG2), dann habt ihr Anrecht auf Leistungen der "Bildung und teilhabe". Und da gibt es einmal zu Schuljahresbeginn einen Fixbetrag, der ALLE diese Kosten zum Teil abfedern soll.

Ansonsten ist das eben aus dem Familienbudget zu fninanzieren!

Ich habe mir einen rabattierten Multidrucker zugelegt (der druckt, scannt und kopiert). Die Tintenpatronen habe ich jahrelang manuell selber befüllt mit günstigen Nachfüllsets. Und das billige Recyclingpapier war bezahlbar...wir haben übrigens immer beidseitig gedruckt.

PC... habe ich als sog. Leasingrückläufer aus dem Restpostenangebot von pearl.de erstanden. Muss ja nicht gleich das neueste sein, nur für Internet und Textverarbeitung.

Auf die Weise hatten meine Mädels ihre PCs, der Drucker lief übers Heimnetzwerk für alle unsere PCs (ich hatte auch einen für meinen Job). Zu der Zeit hatte ich noch aufstockendes ALG2... und der "Schulbedarfsbetrag" reichte hinten und vorne nicht.

Wir haben durch die Sozialkaufhäuser der Gegend gestöbert und so zB Schultaschen gefunden. Stabil, ausreichend groß...aber eben nicht die angesagten Markenprodukte.

Hefte habe ich im Großpack bei der Metro gekauft... Hauptsache kariert und liniert mit Rand. Die gewünschten bunten Heftumschläge vom Vorjahr her recycelt, neue Etiketten drauf, fertig.

Klar, das war alles aus dem billigramsch, aber beide haben so ihr Fachabi bestanden und sind heute im Studium noch ähnlich sparsam!

Also 40 € für Tinte ist schon heftig... kannst du keine günstigen Nachfüllpacks verwenden oder eine Tintentankstelle (so hiess der Shop zum nachfüllen der Druckerpatronen bei uns) ansteuern?


guterfrager401 
Fragesteller
 10.09.2022, 14:00
Also 40 € für Tinte ist schon heftig... kannst du keine günstigen Nachfüllpacks verwenden oder eine Tintentankstelle (so hiess der Shop zum nachfüllen der Druckerpatronen bei uns) ansteuern?

Für insgesamt 16 Euro gibt es bei ebay schwarze und bunte Patronen habe ich vorhin gesehen.

0