Aufbewahrung vom frischen Brot?

6 Antworten

Erstmal bei uns kann kein Brot schimmeln weil das so schnell aufgegessen ist das ist gar keine Zeit hat zu schimmeln. Und ansonsten haben wir eine Brotbox aus Metall wo dann das abgekühlte Brot reinkommt.

Im Topf hält sich gutes Brot paar Tage.

Hallo nike25, 👋

Aufbewahrung vom frischen Brot?

im Brottopf aus Keramik mit Luftlöchern,

damit es nicht schimmelt.

Bild zum Beitrag

Wo bewahrt ihr euer frisch gebackenes Brot auf in welchem Behälter das es länger haltet ohne zu Schimmel?

Ich backe gerne 4 passende, kleinere

Vollkornbrote für diesen Brottopf und ….

Bild zum Beitrag

3 davon friere ich ein… 🥶

So kann mir kein Brot mehr

wegschimmeln und ich habe

4mal frisches, leckeres Brot… 😋😋😋😋

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tägliches berechnen ALLER Kohlenhydrate
 - (Haltbarkeit, Brot, Aufbewahrung)  - (Haltbarkeit, Brot, Aufbewahrung)

Wenn ein frisches, abgekühltes Brot da ist, dann wird es auf 2-3 Teile aufgeteilt (geschnitten). Die Teile (alle!) kommen in so kleine Brotzeit-Tüten. Einer bleibt da; der Rest wird eingefroren. Aufgetaut wird nur nach Bedarf.

Plastiktüten deshalb: Schimmelsporen sind überall. Wenn die Tüte schön dicht ist und nur bei Bedarf kurz geöffnet wird, haben die weniger Chancen, sich anzusiedeln. Außerdem bleibt die Feuchtigkeit drin. Kann man je nach Geschmack auch mal kurz per Toaster aufbacken.

Klappt ganz gut.

Der Behälter ist recht egal, so lange er dicht ist.

Wichtig ist, den halt immer nur so kurz wie möglich zu öffnen, und das Brot immer nur mit sauberen Händen anzufassen, und es mit einem sauberen Messer auf einem sauberen Untergrund zu schneiden.

Den Behälter dann so hinstellen, das er nicht mal in der Sonne und mal im Schatten steht, denn dann kann sich Kondenswasser bilden, was zu Schimmel führen kann.