Aufbau einfacher Elektromotor?
Hallo,
wir haben diese Aufgabe bekommen jedoch verstehe ich die Abbildung nicht könnte jemand helfen?
2 Antworten
Das Bild beschreibt den Kommuntator, den Polwender. Der Anker dreht sich nach rechts. Wenn die Spannungsquelle vertauscht wird dann nach links..
links der Kollektor, der Halbring bewirkt die Kommutierung.
rechts die Unterbrechung im Kommutator in zwei Halbringe.
rechts oben (der Strich über der Klamme) ist die Ankerwelle..
+/- ist die Polung der Gleichstromquelle..
Begründung: Der Strom fließt über die Ankerspule in ein bestimmte Richtung. Durch den Kommutator wird der Strom umgepolt, und damit das Magnetfeld. So hat die Magnetspule immer den gleichen Magnetpol wie der Dauermagnet. Und da sich gleiche Ladungen abstoßen, kommt es zur Drehbewegung im Motor..
Sorry, ohne genauere Erklärung der Funktion komme ich leider nicht aus..
LA
Das wäre etwas viel zu schreiben, da versuche mal hier:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gleichstrommotor
oder
mir geht es um die Abbildung nicht wie es funktioniert