Auf welchen Straßen außerhalb Ortschaft darf man mit dem Fahrrad fahren (klar, keine Autobahn!)?
Ich benutze meistens Radwege außerhalb Ortschaft, nur wo ich mir ganz sicher bin, fahre ich auf der Straße und das ist eher sehr selten. Innerhalb Ortschaften fahre ich natürlich auf der Straße, aber nicht außerhalb. Das liegt auch daran, weil ich halt sehr langsam Radfahren (1. Gang meistens). Nur manchmal schalte ich 1-2 Gänge hoch. Nicht weil ich die Gänge schalten nicht kann, sondern weil ich gelesen habe, dass man bei Arthrose in den unteren Gängen fahren soll. Damit die Knien nicht so stark belastet werden.
In der 4. Klasse hatte ich keine Fahrradprüfung, aber alle meine anderen Klassenkameraden schon. Damals habe ich erst Radfahren gelernt, während die anderen sich auf die Prüfung vorbereitet haben. Aber die Prüfung braucht man ja nicht, um auf der Straße zufahren. Nur eigentlich kenne ich so die meisten Verkehrsregeln. Gerne würde ich aber wieder neue Strecken fahren, habe aber Angst mich zu verfahren oder das der Navi mich auf einer Straße lockt, die nichts für Radfahrer ist. Deshalb die Frage mit den Straßen, da ich unsicher bin.
3 Antworten
Du darfst auf jeder Straße fahren, auf der es nicht ausdrücklich verboten ist. Das sind Autobahnen und Kraftfahrtstraßen sowie Straßen mit einem entsprechenden Verkehrszeichen:
Außerdem musst du dort einen Radweg neben der Straße benutzen, der beispielsweise so gekennzeichnet ist:


§5 (6) StVO:
[...] Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. [...]
Ich achte darauf auch innerorts. Ich bevorzuge auch wenn es nicht Pflicht ist Wege neben der Landstr.
Als Radfahrer darfst du im Regelfall nicht auf der Straße zu fahren, wenn eben rundes Schild mit rotem Rand und Fahrrad ist oder nebenan ein Radweg nur oder auch für Radfahrer ist (rund, blau, Fahrradsymbol dabei).
Nicht weil ich die Gänge schalten nicht kann, sondern weil ich gelesen habe, dass man bei Arthrose in den unteren Gängen fahren soll. Damit die Knien nicht so stark belastet werden.
Ich empfehle ein Fahrrad mit E-Tretunterstützung bis 25km/h.
notting
Überall dort, wo es keinen benutzungspflichtigen Radweg gibt oder das Radfahren durch Schilder verboten ist.
Auch nicht auf Kraftfahrstraßen oder Autobahnen.