Auf was achten bei einem Gaming-PC für einen Anfänger?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du sparst auf jeden Fall Geld, wenn du keinen Fertig-PC kaufst sondern stattdessen die einzelnen Komponenten holst und selber zusammenbaust.

Mit ein wenig handwerklichem Geschick und logischen Denken ist das auch kein schweres Projekt.

Ich habe auch alle PCs von mir auch immer zusammengebaut und wenn man mal wirklich nicht weiter weiß hilft oft Youtube oder die Anleitung.

Du musst halt schauen, was für Komponenten du brauchst. Da gibt es aber im Internet viele Seiten die dir Komponenten vorschlagen. Kommt alles natürlich auf deine Ansprüche und Budget an.

Du solltest darauf achten keinen PC bei Amazon, eBay, Mediamarkt etc. zu kaufen. Wenn du’s dir zutraust kannst du den PC am besten selber bauen, spart man etwas Geld mit. Sonst kaufst du bitte bei Dubaro oder auch HardwareRat, viel mehr brauchbare Fertig-PC Hersteller gibt es nicht

Woher ich das weiß:Hobby – Pc immer als Hobby, auf Gutefrage „weitergebildet“

Eigendlich wenn du nur minecraft und nicht so gafisch aufwendige spiele suchst würde ich bei einer cpu auf intel i5-i7 setzen und gpu nvidia gtx oder rtx20** da diese nicht so teuer sind aber für die meisten spiele ausreichend 512-1024GB SSD und mainboard irgendein etwas neueres was einen passend intel sockel hat


Lucas750  04.11.2024, 13:23

Auf gar keinen Fall so alte Gpus kaufen! Eine gtx 1080ti ist zwar noch sehr gut, aber für einen neuen PC nicht empfehlenswert. Sie verbraucht mehr Strom als eine 4060ti, die ungefähr die selbe Leistung hat und hat zusätzlich weniger Features (DLSS, Raytracing). Das gleich ist bei der rtx 2000er Serie so.

Für einen reinen Gaming PC sind Amd Cpus besser. Sie verbrauchen weniger Strom und leisten v.a. die x3d Cpu die gleiche oder mehr Leistung.