Auf gelesen lassen obwohl man sich gut versteht?
Moin,
Ich habe am Mittwoch beim Feiern jemanden kennengelernt. Wir hatten nichts miteinander, haben uns aber regelmäßig "zufällig" berührt etc. Haben auch Nummern ausgetauscht und dann abends noch kurz geschrieben. Sie hat mich außerdem bei Instagram angefragt. (Namen wusste sie weil wir gemeinsame Freunde haben) Am nächsten Tag haben wir dann auch fast 2 Stunden durchgeschrieben, war auch noch langweilig oder so, sondern hatten wirklich gute Themen sozusagen. Haben uns da abends auch nochmal gesehen (zusammen mit anderen Freunden, haben uns da auch ganz gut verstanden)
Naja, aber danach gings rapide runter... Freitag hat sie kaum geantwortet, was aber auch an einem Problem mit ihrem Handy lag, sodass sie keine Nachrichten verschicken konnte. Naja und Freitag ist sie in eine andere Stadt gefahren um dort jemanden zu besuchen. Naja zumindest werd ich seitdem dauernd auf gelesen gelassen. Wenn sie dann antwortet (schreib manchmal auch einf was hinterher wenn ich gerade iwas lustiges erlebt habe etc), dann wirkt sie eigentlich interessiert, stellt Rückfragen, geht auch auf die Nachrichten ein.
Naja, ich hasse es auf gelesen gelassen zu werden haha. Vor allem wenn wir uns auch eigentlich gut verstehen so. Ich mein sie ist jetzt bei Freunden, da nimmt man sich natürlich Zeit für die und weniger fürs antworten. Aber es nervt mich trotzdem 😅
Sehen uns jetzt Samstag auf nem Geburtstag, in der Woche danach gehen wir zusammen trainieren, vorher haben wirs zeitlich nicht gut einplanen können... Das gemeinsame Training hat sie vorgeschlagen und auch den Termin.
Njaa, meint ihr man kann fragen woran das liegt, dass ich auf gelesen gelassen werde so lange? Mich nervt das einf und ich will natürlich irgendwo wissen ob das wirklich einfach zeitstress ist bspw, oder irgendwie was anders. Kann ich das fragen oder kommt das doof?
7 Antworten
Kann‘s verstehen. Lerne grade auch ein Mädel kennen und haben am Freitag geschrieben und ich hab sie nach nem Treffen gefragt und das ist seit dem - und heute ist Sonntag - auf gelesen.
Ja, man soll da nicht zu viel rein interpretieren, gerade wenn es noch sehr frisch ist kann und soll man nicht erwarten, da Prio 1 zu sein - umgekehrt sollte man sie auch nicht zu prio 1 machen. Ich finde es eher zwischenmenschlich etwas fraglich, auch wenn das in Relation gesehen werden muss. Wenn man am Abend die Nachricht liest und gerade was anderes vor hat, ist’s voll in Ordnung erst am nächsten Tag mittags oder auch nachmittags zu antworten. Aber Tage lang verschollen zu bleiben … ja find ich halt nicht so wirklich respektvoll.
Du hast einfach zu hohe Erwartungen was das Schreiben angeht und du bist genervt, weil sie diese Erwartungen nicht erfüllt. Ich würde das nicht ansprechen, denn sie zeigt Interesse und sie wäre wahrscheinlich enttäuscht dass du das nicht wahrnimmst.
Sag ihr sie soll dich auf ungelesen lassen. Dann ist dein Problem gelöst.
Ne, du bist nervig. Und wenn du das rüber bringst wird sie genervt von dir sein. Hab einfach mehr Geduld und mach was anderes in der Zeit.
Hoffe du hast noch ein eigenes Leben und starrst nicht nur Haken an.
Also ich kann dir sagen, dass selbst ein potentieller Partner nicht unbedingt sofort der Nabel der Welt ist und dass es Situationen gibt in denen man eben nicht sofort mit Antwort rechnen kann. Du machst den Fehler wie jeder andere auch und interpretierst sofort Desinteresse in jede Sekunde des Wartens.
Wie wäre es mal mit ner direkten Frage, ob noch Interesse besteht, oder ob es abgeflaut ist? Oder ob du nur allein mit deinen Gefühlen bist?
sie ist jetzt bei Freunden, da nimmt man sich natürlich Zeit für die und weniger fürs antworten
Richtig! Man hat nicht immer Zeit zu antworten und will auch nicht "nur mal eben schnell" was schreiben sondern sich dann lieber in Ruhe unterhalten wenn man die Zeit dazu hat.
Ich finde das ganz normal und würde sie nicht drauf ansprechen