Auf dem Laufband gehen?
Ich gehe 3x die Woche ins Fitnessstudio und nach 1-1,5 Stunden Krafttraining gehe ich immer nochmal 15 Minuten aufs Laufband um mich auszulaufen. Angefangen hab ich mit 8-8,5kmh und keiner Steigung. Da ich aber große atemprobleme bekam hab ich mich dazu entschieden auf dem Laufband zu "gehen" mit 6kmh , jedoch mit 10% Steigung, was meiner Meinung nach durch die Steigung auch sehr anstrengend ist. Laut Laufband wären das bei beiden aufgezählten Möglichkeiten etwa gleich viele Kalorien. Doch kann das sein? Und bringt es überhaupt was, wenn ich nach dem Krafttraining nur jeweils 15 Minuten schaffe?
2 Antworten
Warum gehst du nach dem Krafttraining aufs Laufband? Ich glaube nicht das man das überhaupt machen muss, also für den Muskelaufbau ist es jedenfalls eher negativ. Schau dir mal die Profis an und lass dir Tipps von denen geben, z.B. Sascha Mühle, der ist 2013 Europa Meister geworden, hat einen YT Kanal.
Hoffe ich konnte helfen:D
"ich glaube" genau, wenn du es nur glaubst, solltest du lieber nichts schreiben, anstatt falsche Informationen weiter zu geben.
Cardio nach dem Krafttraining, bzw sich etwas auszulaufen, ist sogar sehr gut für deinen Körper.
Ja danke:) aber ich will nicht unbedingt richtig viele Muskeln aufbauen sondern möchte sie aufbauen damit im Ruhezustand mehr Kalorien verbrannt werden da ich abnehmen möchte. Ernährung hab ich bereits umgestellt jedoch fällt es mir schwer abzunehmen wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion. Deshalb Versuche ich durch einen Mix aus Kraft und Ausdauer mehr Kalorien zu verbrennen :)
Naja, effektiv wären 25min oder mehr. Ich denke, du hast Atemprobleme bekommen, da du zu schnell gelaufen bist und die Lunge die Belastung nicht gewohnt bist. Du kannst versuchen das Tempo zu ganz ganz langsam zu steigern, aber erst, wenn du keine Atemprobleme mehr bekommst. Oder du versuchst bei 6km/h 20-25 min durchzuhalten. Das verbessert dann auch die Ausdauer