Audi Getriebe: Systemstörung?
Hallo Zusammen
Am Montag während der Fahrt kam plötzlich diese Meldung:
Getriebe: Systemstörung!Weiterfahrt eingeschränkt möglich (Siehe Bild)
Marke: Audi A3 8VS jg. 2017 TFSI S-Tronic
Dann konnte ich nur noch im 1,3 und 5 Gang fahren (Automatik)
Kurz den Fehler Verlauf gelöscht gleich nebenan in der Werkstatt. 3km später gleiches Problem. Nach 1 Stunde standzeit war die Meldung weg.
Eben war ich beim Audi Service. Die vermuten Steuergerät sei defekt. Kostenpunkt ca. 2500€.
Was ich aber sehr komisch finde ist, das ich keine Fehleranzeige seit gestern Abend habe und der Wagen einwandfrei läuft. Also wenn das Steuergerät wirklich defekt ist, dann muss doch da langfristig Problem bei der Fahrt geben oder nicht? Deswegen bin ich mir unsicher ob das einfach ein Fehler so war weil ich evtl. zu Hochtourig gefahren bin für ne weile.
Habt ihr eine Vermutung oder Empfehlung?
2 Antworten
Geh nochmal zur Werkstatt und sag ihnen das, und lass überprüfen ob das Steuergerät wirklich defekt ist und lass es austauschen.
Herzlichen Glückwunsch du bist wie viele andere Audi Fahrer auch von den Problemeb der S-Tronic betroffen.
Wird teuer.
Die S-Tronic ist keine richtige Automatik sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe.
die sind bei jedem Hersteller ziemlich anfällig und Wartungsintensiv.
Das Problem wird leider immer wieder kommen in kürzeren Abständen.
Einfach nur Fehler löschen bringt nichts.
Hör dich mal am besten bei einem Getriebeinstandsetzer um.
Wenn dir die Reparatur zu teuer ist, kannst du das Fahrzeug auch als Getriebeschaden verkaufen.
Ist zwar ärgerlich aber das ist leider nunmal so.
Passiert gerne mal. Selbes Spiel mit dem DSG, es muss sogar vor dem Intervall regelmäßig gewechselt werden.
mein 5er GTI hatte über 300.000km mit dem Problembehaftet DSG runter, war aber 2x im Jahr beim Service und es wurde mehr als regelmäßig das Getriebeöl gewechselt.
ist zwar schön zu haben und zu fahren aber wenn da mal was kaputt ist (was sehr gerne passiert) wird’s richtig teuer.
Klar, die DSG bei VW sind ja auch nicht besser... ruppig im Schalten, aber halten durchaus, wenn sie regelmäßig gewartet werden, ist halt dann Kostenintensiv..
Ein hoch auf die richtigen Automaten. Was andres käm mir auch nicht ins Auto
Ruppig war’s bei mir nicht. Hat top geschalten. Minimal verspätet wenn das Öl kalt war.
ansonsten extrem schnell :)
sehe ich auch so, automatisierte Schalter kommen mir nicht ins Haus.
Also ich hat mal so nen 9er DSG bei MB im Leihwagen. geschmeidig, aber irrsinnig hektisch unterwegs, nervig ohne Ende...
Genau SO seh ich das auch
leider traurig, aber leider wahr...
und ich wette... über 100tkm runter und noch nie nen Getriebeölwechsel inkl -spülung machen lassen