Auch ohne Qualifikation angenommen werden?

2 Antworten

Du brauchst eine Gym-Empfehlung, um in die Oberstufe zu kommen. An welchen Noten die Empfehlung konkret hängt und wie man ausgleichen kann unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland.

Falls du die Gym-Empfehlung nicht hast, gibt es die Möglichkeit auf Antrag in die Oberstufe versetzt zu werden. Ich rate aber dringend davon ab! Wer schon in der 10. Schwierigkeiten hat, eine Gym-Empfehlung zu bekommen, scheitert in der Regel spätestens ein Jahr vorm Abi (Q1) und hat dann ein bis zwei Jahre verplempert. Dann lieber eine Lehre machen und hinterher Abi an einer Fachoberschule!

Zu wenig Info. In den meisten Bundesländern muss man wohl in den Hauptfächern mind. einen Schnitt von <=3,0 haben. Wieviele 4er oder 5er dort erlaubt sind, hängt wohl vom Bundesland ab.

  • Mindest-Noten (nur Hauptfächer sind formal relevant) und Höchstalter bzw. die Bewerbungsfrist bei der Bewerbung beachten.
  • Ggf. als Plan B gleichzeitig beim Berufskolleg bewerben, wenn du nicht an einem Gymnasium bist.
  • Hatte im E-Technik-Studium IMHO nur einen relativ kleinen Vorteil ggü. Leuten von AG. Div. Klassenkameraden haben auch was mit wirtschaft studiert, was garnix mit Technik zutun hatte.
  • Du kriegst auch am TG eine allg. HS-Reife (zumindest zu meiner Zeit musste ich eine 2. Fremdsprache machen), aber ...
  • ... hatte dort bestimmte Fächer garnicht weil nicht angeboten, u.a. Bio und Erdkunde. Ist doof wenn man das nicht mal als GK hatte, aber für's Studium braucht.
  • In der Realschule wurde ich viel gemobbt, am TG nicht mehr. Liegt wohl daran, dass dort niemand in der 5. Kl. von den Eltern hin und zum Abschluss mitgeschleift werden und ihren Frust deswegen an anderen auslassen (zu G9-Zeiten war das Mindestalter praktisch 16 Jahre).

Achja:

  • Mach dich wenn du "nur" Mittlere Reife hast darauf gefasst selbst mit Mathe 1er auf dem berufl. Gymnasium (gilt auch für WG & Co.) erstmal auf mit Müh und Not 3 oder schlechter zu fallen. Geht den allermeisten so. Sollte in der 12. aber wieder besser werden.
  • Zumindest bei uns konnte man sich am Ende im gewissen Rahmen raussuchen, was in die Abi-Noten zählen soll. D.h. wenn dir z. B. die 2. Fremdsprache nicht liegt, die du noch machen musst, ist das nicht ganz so schlimmt.
  • Wenn's schiefgeht, hast du ggf. noch die Mittlere Reife (falls du bereits an einem Gymnasium bist schauen, ob du dich evtl. explizit zu einer Prüfung anmelden muss). Viele Firmen bevorzugen inzw. ältere Azubis. Etwas mehr Bildung und wg. dem Alter hoffentl. vernünftiger. Und eher keine Probleme mehr mit dem Jugendarbeitsschutzgesetz und die haben eher einen PKW-Führerschein.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung