Au pair Heimweh Abbruch?
Ich bin seit 5 Wochen Au pair in Australien und habe so schreckliches Heimweh 😭. Ich weine seit 3 Wochen durchgehend am Morgen, Abend und auch während ich mit den Kindern zusammen bin... Ich überlege ernsthaft, ob es nicht besser wäre nach Hause zu fliegen, weil ich es nicht mehr aushalte. Gibt es irgendjemanden der sein Au pair Aufenthalt wegen Heimweh abgebrochen hat? Ich weiß nicht mehr weiter 😔
6 Antworten
Das Problem ist, wenn Du jetzt aufgibst und heimfliegst, wirst Du es bereuen, sobald Du in Deutschland bist. Dann gibt es aber kein Zurück mehr.
Konzentriere Dich doch mal auf das, was Du gerade erlebst und wo Du bist. Und spreche mit Deiner Familie, dass 10 Stunden am Tag zuviel sind. Dann schau Dich mal um, was es in der Gegend alles zu sehen gibt. Sei neugierig auf das, was Du alles entdecken kannst. Dann hast Du keine Zeit mehr für Heimweh. Und Du nutzt die Chance erwachsen zu werden.
Wenn du das schon machst solltest du dir auch bewusst sein das du lange weg sein wirst.
Ich würde es noch eine Weile versuchen. Behalte immer im Hinterkopf, dass du jederzeit in zwei Tagen zuhause sein könntest, wenn du willst. Ob du es nun jetzt sofort willst, oder morgen, oder nächste Woche, nach hause kannst du immer. Dann wirkt es gar nicht mehr so bedrohlich.
Ich kenne Heimweh nur aus meiner Kindheit (Ferienlager) und da lag es daran, dass ich die Geborgenheit des Vertrauten vermisste. Mein Tipp wäre: Mache deine jetzige Umgebung zum Vertrauten. Sei einfach mal wirklich dort und nicht in Gedanken woanders. Und in den Momenten des Zweifels, hilft vielleicht mein Satz von oben. ;-)
Wenn du tatsächlich weinst, wenn du mit den Kindern zusammen bist, ist das nicht gut. Wissen die Eltern das denn?
Ich finde den Rat sehr gut, im Hier und Jetzt zu sein. Heimweh ist ein unschönes Gefühl, aber du kannst das schon auch selbst ein bisschen steuern. Du entscheidest nämlich selbst worüber du nachdenkst. Wenn du dauernd an Deutschland denkst und deine Familie wird es schlimmer werden. Wenn du dich aber auf Australien konzentrierst und den Erfahrungen, die du da machst, kann es besser werden.
Wie wäre es, wenn du ein Australien-Tagebuch anfängst, wo du rein schreibst, was du an jedem Tag gelernt hast, was positiv war und was lustig? Also nicht die traurigen Gedanken, sondern bewusst jeden Tag nach was gutem, witzigen, schönem Ausschau halten.
Das andere: ich weiß nicht, wie Au-pair Organisationen das machen: hast du so was wie eine Anleitung über Kulturschocks und wie man damit umgeht, bekommen?
10 Stunden? Das klingt irgendwie viel, finde ich. Kommst du mit der Familie denn klar? Und wie alt sind die Kinder? Ich würde nicht so schnell aufgeben....das kann noch richtig gut werden, wenn du dich eingewöhnt hast. Hast du in Deutschland denn nichts mit Kindern zu tun gehabt? Also war das jetzt deine erste Erfahrung mit Kinderbetreuung?
gefällt es dir bei deiner familie nicht? dann würde es sinn machen die familie zu wechseln oder nach hause zu fliegen. wenn es allerdings einfach nur heimweh ist wirst du früher oder später sowieso drüber hinwegkommen müssen und solltest den auslandsaufenthalt nutzen um erwachsen zu werden.
Ich bin leider ohne Organisation hier :( mir war natürlich klar, dass es Heimweh geben wird aber ich habe einfach das Gefühl, dass das Leben als Au pair einfach nichts für mich ist. Vielleicht bin ich einfach nicht dafür gemacht 10 Stunden auf Kinder auf zu passen. Das macht mich einfach nicht glücklich.