Atemprobleme psychisch Bedingt?
Liebe Community,
im Folgenden würde ich kurz meine Situation schildern: Ich habe seit ca. mehr als einem Monat Probleme mit meiner Atmung. Ich habe oft das Gefühl, nicht richtig atmen/ durchatmen zu können. Als Resultat versuche ich ständig zu Gähnen/ zu seufzen, da ich nur dann das Gefühl habe, effektiv zu atmen. Das Gefühl besteht nicht dauerhaft, sondern nur in manchen Situationen, insbesondere, wenn ich über meine Atmung nachdenke. Teilweise war es so schlimm, dass ich eine Panickattacke hatte und auch bereits deshalb in der Notaufnahme war, wo Blut genommen und ein Ultraschall meiner Lunge gemacht wurde. Diagnose: Kerngesund (Leichtes Asthma - das wusste ich schon vorher, kann aber Leistungssport etc betreiben).
Aber selbst diese Diagnose konnte mein Gemüt scheinbar nicht beruhigen, da ich die Probleme immer noch habe. Das Ganze belastet mich sehr, da ich so vieles nicht mehr genießen kann aus Angst, keine Luft mehr zu bekommen. Ich denke auch, dass genau hier mein Problem liegt. Atemnot und die Angst davor bedingen sich gegenseitig und schaukeln sich hoch. Lediglich wenn ich beschäftigt bin, habe ich keine Probleme, weil ich nicht daran denke. Habe das Gefühl, das Atmen verlernt zu haben..
Was will ich mit diesem Beitrag erreichen? Ich möchte einfach nur in Erfahrung bringen, ob es in der Community Leute gibt, denen es ebenso ging/ geht wie mir. Und, falls ja, wie sie damit umgegangen sind/ umgehen.
Ich danke bereits jetzt alle denen, die sich die Zeit genommen haben, den etwas längeren Text zu lesen und ihre Erfahrung zu teilen! Vielleicht geht es ja Leuten wie mir.
6 Antworten
Zwar habe ich das nicht mit Atemnot aber dafür mit einem miesen Reizhusten und zwar tritt der nur auf, wenn ich irgendwo still in einer Menschenmenge bin und jeder Huster irgendwie peinlich, störend rüberkommt. Also Aufmerksamkeit auf einem zieht.
Mir sagte dann jemand, ich solle mich in den Oberarm kneifen, klingt komisch, aber es funktioniert tatsächlich, wenn ich dieses kratzende im Hals spüre, dann reicht dies.
Es wirkt und ersparte mir so, schon manch peinliche Situation. Einfach weil es ja psychisch ausgelöst wird und ich ein Mittel habe, dem entgegen zu wirken.
Versuche es einfach mal, eventuell kann dir auch ein Handschmeichler, ähnliche Dienste leisten. Also so ein Halbedelstein auf den du in solchen Situationen, in der Hand spielen lässt.
Humbug hin oder her. Placebo wirkt ja auch so, in dem man sich selbst übertölpeln muss.
Du musst nur daran glauben, denn es ist ja nichts physisches, das wirklicher Behandlung bedürfte. Sondern etwas Mentales, das dich diesbezüglich beruhigt und somit die Symptome zum Verschwinden bringt.
Versuche es einfach einmal und schaue was passiert, denn es kostet ja nichts, kann aber wirklich grosse Wirkung zeigen.
In dem Sinne viel Glück, bei dem Experiment, dich selbst zu überlisten.
Gerne, würde mich freuen so nach zwei, drei Wochen probieren, deine Erfahrungen davon zu hören....denn du startest das Experiment, wäre für mich schon hilfreich, deine eigenen Erfahrungen darin nachlesen zu dürfen. Und sei es nur, um diesen Tipp anderen Betroffenen weiter geben zu können oder es tunlichst sein zu lassen, weil es nur mir was brachte :-)
Hallo, ich hätte es besser garnicht beschreiben können aber ich schleppe das Problem jetzt auch schon seit längerem mit mir rum. Gerade eben gings dann leider auch bei mir richtig los als ich eigentlich schlafen gehen wollte und jetzt guck ich auf die Uhr und es ist halb 4 Nachts. Konntest du irgendwas wirksames dagegen machen oder leidest du immer noch darunter?
Ich kenne das, bei mir war es psychisch. Ich habe mich dadurch auch lange nicht mehr getraut Sport zu machen, weil ich Angst hatte, dass es dann noch schlimmer wird. In dieser Zeit hatte ich auch viel mit Panikattacken zu kämpfen. Ich war auch bei Ärzten und sogar in der Notaufnahme, wo körperlich alles super war. Wenn es nicht besser wird, geh am besten zum Psychologen, der kann dir ganz sicher helfen. Viel Erfolg! :)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast! Ist gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin. Bin leider derzeit im Ausland, sodass Psychologe erst mal keine Option ist leider..
Hast du eine Loesung? Habe genau das selbe...
Hat 1:1 die selben Ängste und Gefühle. Bei mir war es rein psychosomatisch bedingt. Wenn ich sorglos und gedankenfrei war blieben die Beschwerden aus. Sobald ich drüber nachdachte hats meist begonnen. Was bei mir half war durch den Bauch wirklich tief ein und auszuatmen. Also wirklich 5-6 sec einatmen. Kurz halten und 5-6 sec ausatmen. Wichtig: nicht durch den Brustkorb heben sondern den Bauchrausstrecken. Dadurch hat die Lunge mehr Platz sich zu entfalten
Vielen Dank für die Antwort! Hat sich denn deine Situation dadurch verbessert? Also treten die Beschwerden seltener auf?
Prinzessle, vielen Dank für deine hilfreiche und ausführliche Antwort! Ich werde es in jedem Fall versuchen, schaden kann es ja nicht! Wünsche dir alles Gute!