Asus gaming laptop beim spielen immer am netzteil laden?
Hallo, ich habe mir vor kurzem einen neuen gaming laptop von asus geholt und in der anleitung gelesen das der laptop nicht dauerhaft am strom angeschlossen sein darf da anscheinend einige komponenten nicht dafür ausgelegt seien. Aber kann man nicht einfach wärend des gamings das netzteil drann ohne das der laptop schäden nimmt, und wenn man nicht spielt vom netzteil trennen weil es wärend des gamings ja auch viel strom verbraucht ich meine eine rtx 3080 und ein ryzen 9 6900hx nehmen bestimmt viel. Was meint ihr?
3 Antworten
Das ist eher gedacht für den Fall, daß das Notebook ausgeschaltet ist, daß man es dann nicht permanent am Netzteil hängen lassen soll
WENN Du mit nem "Gaming"-Notebook spielen willst, dann MUSST Du IMMER am Netzteil hängen, da sonst der Akku nach 30 Minuten leer gezogen ist und/oder Du bis zur Hälfte der Leitung verschenkst
Davon mal ab hät ich mir nen gescheiten Spiele-PC für DAS Geld gekauft, da kann man von ausgehen, daß die CPU/GPU-Kombi die volle Leistung entfalten kann und man später noch aufrüsten kann
Mal zur Verdeutlichung: Deine 3080M hat rund 10% Leistung als eine RX6650XT und das auch nur, wenn die Variante mit der höchsten TDP-Klasse im Notebook verbaut wurde, denn die 3080M gibts in min sechs verschiedenen TDP-Klasse und somit streng genommen in sechs verschiedenen Leistungsvarianten
Also hier gibt es doch ein Missverständnis! Natürlich soll ein "GAMING"-Laptop für gaming ausgelegt sein. Es soll solide gaming-leistung so klein wie nötig komprimiert werden, um so portabel wie möglich zu sein.
Von dem her: Die Abzüge an Leistung der abgespeckten aber portablen Hardware im Lapotp gegenüber der leistungsorientierten und unportablen Hardware im PC sollte nur bedingt verglichen werden. Klar fehlen da ein Paar % Leistung beim Laptop; sinnfrei wenn dem nicht so wäre!
Rog stellt schon gute Laptops her und zudem sind die noch gut selbst zu customizen. Und Gamer haben doch beides. Für LAN den PC und für "Heut mal beim Kumpel zocken" halt den Laptop.
GaminGreets
https://geizhals.de/?cat=WL-2911735
Tastatur und Maus kannst Dir dann ja selbst schauen
ist auch nur mal so grob und auf die Schnelle zusammen gestellt, aber aufrüstbar und mehr Power als das Notebook
dachtest Du wirklich ein Notebook wäre ernsthaft zum Spielen geeignet!?
Also ich hatte schon 2019 einen aber der hatte nach einerzeit aufgegeben da er schnell zu heiß wurde
Aber warum werden diese dann als gaming laptop beschrieben?
hm, wenn du zeit hast könntest du mir vll ein pc konfigurieren für ungefähr 2500 euro weil habe da nicht so viel ahnung von
Ich hab Dir doch schon einen verlinkt, der kost sogar unter 2500€, wenn Du willst kannst noch auf ne 6800XT zb upgraden oder auf die aktuellere AM5_platfform hochgehen, wobei ich dann noch warten würde bis die 3D-7000er Ryzen auf dem Markt sind
Was für ein Quatsch.
Vermutlich ist das so gemeint, das Notebook sollte nicht 24/7 am Netzteil hängen. Mach es 1 x die Woche vom Netzteil ab, nutze den Akku bis er auf ca. 20-25% runter ist und dann wieder an Netzeil ran.
Dass ein Laptop nicht dauerhaft am Stromnetz angeschlossen sein darf, habe ich noch nirgends gelesen... Dass es nicht sinnvoll ist, wenn die Akkus durchgängig voll geladen sind, ist eine andere Sache, die Akkus "danken" es einem dann mit etwas geringerer Lebensdauer. Hängt aber auch vom Akkumanagement des Laptops ab.
Aber wenn deswegen "was kaputt geht" stimmt irgendwas nicht...
Also hier steht „lassen sie das Produkt nicht an der Stromversorgung angeschlossen, sobald es voll aufgeladen ist und nicht eingeschaltet. Einige elektrische Elemente sind nicht dafür geeignet, für längere Zeiträume mit dem Netzteil verbunden zu sein.“ so steht es in der Garantie karte
Ok, komisch... Wenn das mal nicht so 'ne "Schutzallgemeinklausel" ist. Aber immerhin "darfst" Du am Netz lassen, wenn es eingeschaltet ist. Ich sehe das aber eher als "Armutszeugnis" des Herstellers an, wenn er seine Komponenten mit so einer Einschränkung versieht, die man leicht auch mal vergessen kann.
Ja ich glaube eher das ich was falschverstanden habe also man darf es nicht am netz lassen wenn es vollgeladen und nicht eingeschaltet ist, sollte ansich aber auch ein top gerät sein stand halt in der garantie karte was man beachten sollte.
Ich vermute mal, mit den "elektrischen Komponenten" sind die Akkus gemeint, deren Lebensdauer verringert sich bei ständiger Dauerladung. Dass da irgendwas Anderes kaputt geht, kann ich mir nicht denken, das wäre dann ja ein Sicherheitsrisiko, sowas dürfte hier doch nicht verkauft werden.
ich denke auch nicht das was anderes damit gemeint ist, ist jetzt halt ein Missverständnis.
Also der asus rog strix g17 hat 2199€ gekostet was ich persönlich gut finde, hast du vll sonst vorschläge was für ein richtigen pc ich mir holen könnte es gibt noch zeit dss ich denn laptop zurückschicken kann.