As-Salamu Alaykum im Christentum?

6 Antworten

Nein. Denn den arabischen Begriff für Gott gab es schon lange vor dem Islam.

Gesichert ist, dass das Wort „Allah“ im Arabischen älter ist als der Islam. Es wurde einerseits von den vorislamischen Polytheisten gebraucht – Mohammeds Vater hieß „Abdallah“, Diener Gottes. Er starb einige Monate vor Mohammeds Geburt, also vor dem Islam. Auch in der vorislamischen Inschrift von Zabad wird Gott „Allah“’ genannt und in den Inschriften von Um al-Dschimal ist die Verwendung des Wortes „Allah“ durch Christen vor dem Islam belegt. So wird Gott auch bis heute in arabischen Bibelübesetzungen genannt. „Allah“ ist – genauso wie „Gott“ – eigentlich kein Name, sondern ein Gattungsbegriff, der nur deshalb als Name empfunden wird, weil Christen, Muslime und Juden eben nur an einen Gott glauben.
https://www.welt.de/kultur/article119336674/Christen-duerfen-ihren-Gott-nicht-Allah-nennen.html

Für die Christen im arabischen Raum ist Allah nicht Allah im Koran. Es ist für sie der Gott der Bibel. Der Gott, der einen anderen Weg zum Paradies zeigt, als der von Allah (Koran). Da Gott (Bibel) nicht Allah (Koran) entspricht, sind auch nicht beide Wege richtig. Man muss sich entscheiden.


musso  12.08.2022, 08:58

Auch die Bezeichnung Gott ist kein Name. Thor war ein Gott, Apollo, Mars, Re usw.

0
Berkay141  29.03.2023, 13:40

Also glauben Christen dass der Islam und das Christentum nicht vom selben Schöpfer kommt. Sehr komisch

0

Muss keine Sünde sein, nein. Arabischsprachige Christen oder Juden sagen selbst Allahu akbar, obwohl man dies mit dem Islam assoziiert. Schau hier.

Warum sollte es eine Sünde sein, jemandem Frieden zu wünschen oder zu sagen, Gott sei der Größte? Ist nur etwas affig, es in einer fremden Sprache zu tun


Ignatius1  12.08.2022, 01:27

Weil man als Christ nicht sagen Kann Allah sei der Grösste .

Das ist aus christlicher katholischer Sicht Götzendienst und verstösst gegen das 1 Gebot .

Du sollst keine anderen Götter neben mir gaben.

Du selbst hast mir gesagt .

Allah täte den Eigennamen des Islamischen Gottes bezeichnen..

schon vergessen.?

Übrigens :

Merkwürdigerweise habt ihr nun als Muslime doch nun die Insignien des Altarabischen Gottes HUBAL in der Flagge :stern und Sichel.

Du weisst ja wie der Ausruf

Allahu Akbar entstanden ist ?

Nämlich als bei der Kaba ein Heide seinen Gott Hubal blumig lobte ...da forderte Mohammed seine Spiessgesellen zu rufen Allah sei grösser ...Un d seit dem tun sie dies..

Steht im Hadith ..oder wars in der Sira ??🤔

0
oris81  12.08.2022, 01:36
@Ignatius1

Also dürfen arabisch sprachige Christen nicht mehr Allahu Akbar sagen ? 👀

0
oris81  12.08.2022, 02:06
@Ignatius1

*Malaysia und nicht Indonesien plus was sollen die arabischen christen (die es schon lange existieren) sagen ? Meine güte

0
Belliwell  12.08.2022, 05:14
@Ignatius1
Weil man als Christ nicht sagen Kann Allah sei der Grösste .

Doch kann man, denn es ist der Gott unseres Urvaters Abraham oder wie er im Arabischen genannt wird Ibrahim. Es ist und war immer der gleiche Gott. Nur die Lehrmeinungen haben sich verändert. Demnach erübrigt sich auch das erste Gebot.

Allerdings rufen Christen nicht diesen Ruf, zumindest nicht in unseren Breitegraden. Wir sagen sowas wie Grüß Gott. Aber auch nur wenn man im entsprechenden Land wohnt.

1
musso  12.08.2022, 08:52
@Ignatius1
Das ist aus christlicher katholischer Sicht Götzendienst und verstösst gegen das 1 Gebot .
Du sollst keine anderen Götter neben mir gaben.

Ein anderer Name macht noch keinen anderen Gott daraus.

Du selbst hast mir gesagt .
Allah täte den Eigennamen des Islamischen Gottes bezeichnen..
schon vergessen.?

Quatsch. Abgesehen davon, dass mein Deutsch nicht so holprig ist, ist es Quatsch, Gott oder Allah einen "Eigennamen" aus einem bestimmten Sprachkreis zuzusprechen. Das würde ich nie tun.

Soviel zur Zuverlässigkeit Deiner Bezugnahmen.

0
Ignatius1  12.08.2022, 11:17
@Belliwell

Woraus entnimmst du bitte konkret das die Moslems den Gott Abrahams anbeten täten❓

Was hat das Gottesbild des Korans mit unsrem Gott zu tun?

  • Ist der Dreieinige Gott ein __Listenschmid__?
  • Befiehlt er 6 Jährige zu heiraten
  • Befiehlt er Kampf gegen die ungläubigen❓

eTc. Etc

0
Ignatius1  12.08.2022, 11:35
@musso

Nun gut nicht du warst es sondern: 

Antwort von Germaghribiya 

  • © vor 1 8 Tagen, 

Allah ist der Eigenname Gottes, den er sich selbst bestimmt hate . 

FAZIT : 

  • Du wiedersprichst ihr also direkt. ❓
  • Das kennen wir ja bereits . Frag 10 Moslems und du bekommst 1 0 verschiedene Antworten. 
  • Und ihr habt es ja auch nicht fertiggebracht zu erklären wie aus JHWH plötzlich eine Maskuline Form des vorarabischen weiblichen Steingötzen Namens AI-lat werden konnte . .. 
  • Schon wieder vergessen ??

https://www.gutefrage.net/frage/woher-kommt-der-begriff--allah-was-bedeutet-das-konkret

0
musso  12.08.2022, 13:02
@Ignatius1
Das kennen wir ja bereits . Frag 10 Moslems und du bekommst 1 0 verschiedene Antworten. 
Und ihr habt es ja auch nicht fertiggebracht zu erklären wie aus JHWH plötzlich eine Maskuline Form des vorarabischen weiblichen Steingötzen Namens AI-lat werden konnte . .. 
Schon wieder vergessen ??
https://www.gutefrage.net/frage/woher-kommt-der-begriff--allah-was-bedeutet-das-konkret

Hast Du es immer noch nicht begriffen? Du wirfst mich in einen Topf, in den ich nicht gehöre. Und an dem zitierten Thread war ich nicht beteiligt. Also kann ich ihn auch nicht vergessen.

Schon mal gehört, dass das Wort "Gott" in verschiedenen Sprachen jeweils ein anderes ist? So wie Tisch, Stuhl und Baum.

1
Panda424  18.10.2022, 19:56
@Ignatius1

Als Muslime beten wir nur einen Gott an. Aber wir sagen lieber Allah weil es dazu keine Pluralform gibt wie bei Gott-Götter. Und nun zu deinen Punkten:

  1. Ja wir beten den Gott von Abraham sowie von Moses, Jesus , Muhammed (Friede auf allen) an und den restlichen Propheten die wir kennen. Weshalb gibt es muslimische Jungs mit dem Namen Ibrahim? Der Quran berichtet uns ausdrücklich von Ibrahim (As). Als Muslime müssen wir an alle Propheten glauben und wir machen keinen Unterschied zwischen ihnen. Es gibt auch einen Kapitel im Kuran über Abraham (Sure 14)
  2. Von wo entnimmt man dauernd, dass Aisha (Ra) während ihrer Heirat 6 Jahre alt gewesen sein soll? Ihr Alter ist uns nicht bekannt und selbst wenn, vor 1000 Jahren war es normal Jugendliche, Kinder zu heiraten. Das war in Deutschland auch so und in allen anderen Ländern auch. Außerdem hat Aisha den Propheten (Sav) sehr geliebt und der Prophet Muhammed (Sav) heiratete nicht aus Lust, sondern aus gesellschaftlichen, sozialen Gründen. Er heiratete z.B. damit eine verwitwete Frau einen Lebensunterhalt haben konnte und desgleichen. Im Fall von Aisha (Ra) war es ein Traumbild von Allah (Swt), sowie Abraham (As) von Gott damals einen Traumbild bekam seinen Sohn zu opfern, damit Gott ihn prüfe und ihm am Ende ein Opfertier zum Schlachten stattdessen gab.
  3. Die Ungläubigen von denen die Rede im Quran sind, waren die Mekkaner, die die Muslime folterten, verfolgten, vertrieben, belagerten u.s.w. nur auf Grund ihres Glaubens. Allah (Swt) befahl dann den Muslimen, die jahrelang nun in Medina leben mussten weil sie aus ihrer Stadt und Zuhause, Mekka, vertrieben wurden und alles hinter sich lassen mussten wie Familie, Besitz e.c.t. sich zu wehren. Der Vers im Kuran, der gerne von Islamophoben verwendet wird und dann den Kontext dahinter weglassen um den Islam in ein schlechtes Rampenlicht zu zeigen, galt für die Schlacht von Badr und heute nicht mehr, weil wir mittlerweile zum Glück nicht in diesen schweren Zeiten wie damals leben und es Religionsfreiheit und andere Menschenrechte gibt. Noch erwähnenswert ist es, dass nachdem Mekka von den Muslimen erobert wurde, die Bewohner weiterhin dort ihr Leben fortführen durften, auch die, die gegen den Islam am Anfang waren, und es wurden keine Zivilisten getötet oder gefangen genommen, die nicht den Muslimen den Kampf ansagten.
2