Arzt bei der Ärztekammer melden?
Mein Sohn (13Jahre) wurde von 5 Bienen gestochen ( in Kopf und Lippe ) . Der Vorfall ereignete sich Nachmittags . Wir beobachteten das Ganze , und es ging ihm die Ganze Zeit gut . Nachts um 0:30 gingen plötzlich die Beschwerden los, Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen U ständiges Erbrechen. Es war klar , dass es sich um eine allergische Reaktion handelte. Ich habe die 116117 angerufen . Von dort rief mich ein netter Arzt zurück der mir mitteilte, dass er einen Arzt vorbeischickt, der meinem Sohn wahrscheinlich eine Cortisonspritze geben wird, da er ganz stark von einer allergischen Reaktion ausgeht. 15 min später kam kein Arzt sondern ein Anruf einer Ärztin. Ich teilte auch ihr mit, dass es meinem Sohn sehr schlecht geht . Die erste Frage : "Haben Sie ihn denn mal auf Corona getestet ?" .. Nein , hatte ich aktuell nicht.. " Geben Sie ihm Iberogast. Magen-Darm geht gerade rum"..Ich sprach sie auf die allergische Reaktion an.. Sie verneinte. Die Stiche seien schon zu lange her bis zu den ersten Symptomen. Ich solle von Magen Darm ausgehen . Was anderes als Iberogast oder Vomex würde sie ihm auch nicht geben . Sie komme nicht vorbei... Das Ende vom Lied : das Kind hat sich weiterhin übergeben. Wir waren morgens sofort beim Hausarzt ... Diagnose: allergische Reaktion. Uns wurde ein Notfallset aufgeschrieben, er muss jetzt immer Cortisontabletten mit sich führen..die Hausärztin war auch sehr überrascht, das niemand vorbeigekommen ist .. wie verhält man sich jetzt? Die Ärztin melden ?
Was versprichst du dir davon?
Das diese Ärztin vllt mal einen kleinen Rüffel bekommt und sich vllt selbst hinterfragt, ob sie richtig in ihrem Beruf ist
4 Antworten
Ich erkenne an der Beschreibung auch keine allergische Reaktion (zumindest keine Akut-Situation oder kein erhöhtes Risiko diesbezüglich)
Die Symptome passen in dem Abstand einfach nicht dazu (was es ja nicht komplett ausschließt, aber nicht das wovon ein Notdienst hier direkt ausgehen muss.)
Vielleicht hat auch der Hausarzt nur einfach das niedergeschrieben, was ihr vermutet habt, ohne groß nachzudenken - oder wurde gezielt nochmal ein Allergietest gemacht? (Bis auf die Übelkeit weist da jetzt nix drauf hin, oder gabs Juckreiz, Atemprobleme, Ausschlag , Herzrasen o.ä. mit dazu?)
Insbesondere lebensgefährliche Sachen würden direkt nach wenigen Minuten auftreten - also selbst wenns eine allergische Reaktion war, war sie nicht lebensbedrohlich.
Melden kannst du die Ärztin selbstverständilch bei der Ärztekammer, allerdings ist fraglich ob spezifisch sie hätte vorbeikommen müssen etc.Wenn der Sohn keinen Schaden davon getragen hat, wird dabei nix rumkommen.
(+ wenn das Kind sich die gesamte Nacht weiter übergibt, ruft man auch irgendwann einen Krankenwagen wenn man Zweifel hat ;) )
Bei sicher beobachteten 5 Bienenstichen sollte sich aber auch der letzte Quacksalber etwas mehr dazu denken.
Allerdings gebe ich Dir recht mit dem RTW - ich hätte sicher nicht bis zum Morgen gewartet.
Den RTW haben wir nur nicht gerufen , weil keine akute Atemnot vorlag.
Nur weil sie sich seltsam verhalten hat wird da nichts passieren auch wenn du das meldest. Kein Mensch ist perfekt auch Ärzt machen Fehler.Bei 5 Stichen hätte sie wissen müssen das das unter Umständen gefährlich sein kann. Aber bei einem richtig gefährlichen anaphylaktischem Schock , hätte dein Kind Atemnot bekommen und sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen.
Frage richtig lesen. Außerdem gibt ein Unterschied zwischen anaphylaktischen Schock, der richtig gefährlich ist, und einer allergischen Reaktion
Ich habe richtig gelesen, ich kenne die Unterschiede und ich sehe - anhand der Beschreibung durch den FS - nach wie vor kein Indiz für eine tatsächliche Allergie. Allerdings möglicherweise für eine mehr oder weniger starke Sensibilisierung. Und da ist ein gewaltiger Unterschied! Die Zahl der Allergiker gegen Bienengift liegt nach den Erzählungen gefühlt bei 90%, laut RKI sind es aber nur 0,8%. Deswegen bin ich ganz stark dafür, die Begriffe deutlich auseinander zu halten und das Thema sachlich / fachlich zu diskutieren.
Fehldiagnosen sind an sich nicht strafbar, aber zusammen mit der Vorgeschichte ist das Verhalten der Ärztin zumindest merkwürdig. Aber ist halt nicht jeder auch wirklich für seinen Beruf geeignet.
Melden kannst Du das der zuständigen Ärztekammer. Da wird vermutlich nichts passieren, solange das ein Einzelfall ist und bleibt. Aber es gibt natürlich auch Ärzte , die diese Bezeichnung zu unrecht tragen und dann wird sowas schon gesammelt.
Eine allergische Reaktion lag ganz klar nicht vor! Dir scheint nicht so ganz klar zu sein, wie echte allergische Reaktionen ablaufen, stimmt's? Wie Dein Hausarzt dann nur aufgrund Deiner Beschreibung und ohne Allergietest zu der Diagnose kommt, ist mir auch ein Rätsel. Ich weiß schon, Du warst besorgt, Du bist Mutter, Du bist sauer auf die Ärzte, ... aber ganz nüchtern betrachtet, waren es eben nur ein paar Bienenstiche. Und zu den Cortisontabletten: Was soll der Unsinn? Dem Bub fehlt nichts, aber Ihr versetzt ihn für den Rest seines Lebens in helle Panik, redet ihm ein, er sei Allergiker? Geht's noch? Eigentlich gehört Eurem Hausarzt ein gehöriger Rüffel erteilt, Cortison ist doch wahrlich kein Kindergeburtstag!
Es war keine allergische Reaktion? Woher kommt dieses Fachwissen aus der Ferne ? Wir sind übrigens zwischenzeitlich mit dem Kind im Krankenhaus gelandet .. aufgrund einer allergischen Reaktion
Dieses Fachwissen kommt nicht aus der Ferne, sondern anhand Deiner eigenen Beschreibung der Symptome im zeitlichen Ablauf.
Und genau diese Symptome waren die allergische Reaktion auf die Bienenstiche. Deshalb sind wir später auch noch im Krankenhaus gelandet. Symptome können übrigens noch 24 Std nach dem Stich auftreten. Die Ärztin im KH war fassungslos als sie hörte , dass niemand rausgekommen ist
Ich sehe immer noch keine Symptome für eine Allergie, zwar durchaus welche für eine (unangenehme, womöglich auch heftige) Sensibilisierung, aber definitiv nicht für eine tatsächliche Allergie. Da ist ein gewaltiger Unterschied,
Warum sollten fünf Stiche denn gefährlich sein? Eine allergische Reaktion lag nach der Beschreibung doch gar nicht vor!