Areca Dypsis Lutescens Goldfruchtpalme?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schwer zu erkennen. Können das BlattlÀuse sein?


Sunny6406 
Beitragsersteller
 10.08.2021, 09:59

An den restlichen Wedeln sieht man vereinzelt weise punktch, Stutzig wĂŒrde ich durch die braunen Wedelspitzen und die kleinen dĂŒnnen schwarze Striche am Stamm. Thripse und BlattlĂ€use innerhalb der Verwandten vermutet.

Was soll ich nun tun.

raubkatze  10.08.2021, 10:08
@Sunny6406

Mit AbspĂŒlen kommst du nicht weiter. Ich habe die Bilder drastisch vergrĂ¶ĂŸert, der Befall ist heftig. Da hilft nur die Chemiekeule. Besorg dir ein Spritzmittel und wende es im Freien an, damit du dir nicht das Zimmer einnebelst.

Sunny6406 
Beitragsersteller
 10.08.2021, 10:24
@raubkatze

ok... Sind alle 4 Pflanzen betroffen. Was sind es fĂŒr SchĂ€dlinge und was genau sollte ich nehmen. Liegt es am Standort der SĂŒd oder alternativ Nordseite ist oder waren die schon lĂ€nger als Sonnabend dran? Viel mir erst spĂ€ter auf.

raubkatze  10.08.2021, 10:29
@Sunny6406

Ich bin immer noch bei BlattlĂ€usen. Die vermehren sich rasant und gehen auch an andere Pflanzen. Selbst wenn du nur wenige eingeschleppt hast, so werden es stĂŒndlich mehr. Nimm ein Mittel gegen BlattlĂ€use und andere saugende Plagegeister. Der Standort ist nicht ausschlaggebend.

Sunny6406 
Beitragsersteller
 10.08.2021, 21:27
@raubkatze

Meine Tante kam heute und besprĂŒhte sie mit Bier. Ob das was nĂŒtzt? Ich hab Olivenöl zu Hause, könnte das helfen. Stehe ausgerechnet jetzt finanziell richtig schlecht da, weshalb ich meine Tante hoffnungsvoll machen ließ, bei ihr hĂ€tte es geholfen nach vielen Wochen.

raubkatze  11.08.2021, 09:22
@Sunny6406

Bier ist eine klebrige Sauerei, die nutzlos ist. Da wĂ€re ein Abbrausen unter Dusche sinnvoller. Wenn du danach ein Gemisch aus SpĂŒliwasser und etwas Spiritus sprĂŒhst, hast du mehr Erfolg.

HarryXXX  10.08.2021, 09:48

Abgelegte Eier von irgendwas? Oder Thripse.?

Das sieht wie Eier aus, also ein Befall, der erst noch was werden will. WĂŒrde es dir sehr viel ausmachen, das Blatt einfach rauszuschneiden und zu verbrennen?

So hĂ€ttest du die ganze Metamorphose abgekĂŒrzt und zu einem ungeplanten Ende gebracht. 😀

Ich befolge inzwischen den Rat, nur noch Bio-Blumenerde zu verwenden.

Ein altes Hausmittel auch bei Befall mit Ungeziefer ist ansonsten Ballistol, welches das Ungeziefer umbringt, die Pflanze aber am Leben lÀsst . Dazu hier ein Beitrag von mir mit Links.

Viel Erfolg!


Sunny6406 
Beitragsersteller
 10.08.2021, 10:19

Mir gegenĂŒber wurde auch was von Neem oder Olivenöl erwĂ€hnt. Ob der Effekt auch wĂ€re. Bzgl. verkleben leuchtet mir ein. Aber bzgl. Standort wechseln, wĂŒrde bei 4 Palmen hier schwierig. Stehen alle vorn Fenster SĂŒdseite, ansonsten hĂ€tte ich nur Nordseite zu bieten. Ich nehme auch nur spezielle Substrate, DĂŒnger etc. Da wir hier HĂ€rtegrad 5 haben und Regenwasser auf Balkon schwierig ist, dann alternativ stilles wasser.

Spielwiesen  10.08.2021, 10:24
@Sunny6406

Mit Olivenöl und Neem habe ich keine Erfahrungen. Ballistol ist einzig (es hat noch viele andere QualitĂ€ten, gerade im Haushalt). Auf den richtigen Standort kommt es sehr an! Gekauftes stilles Wasser wĂŒrde ich nicht nehmen.

Ich hatte diese Palme auch mal, mochte sie sehr, aber sie ging den Weg alles Irdischen, leider. 😀

Sunny6406 
Beitragsersteller
 10.08.2021, 10:30
@Spielwiesen

Wenn du sie auch mal hattest, was wĂŒrdest du mir unerfahren bei dieser Jungpflanze raten. Soll ja ma grĂ¶ĂŸer werden. Welcher Standort Fenster SĂŒdseite o. Nordseite oder 4 bis 5 Meter vom Fenster weg.

Spielwiesen  10.08.2021, 10:35
@Sunny6406

Oh das ist lang her bei mir. Ich hatte damals ein Westfenster, glaube ich. Sie stand auch nicht alleine dort. Ich erinnere mich, dass ich hĂ€ssliche Stellen einfach abgeschnitten habe. Mit Vernebler besprĂŒhen tat auch gut, Luftfeuchtigkeit.