Goldfruchtpalme kriegt gelben Stamm. Schädlinge oder Mangel?
Hey,
ich habe eine Goldfruchtpalme im Wohnzimmer stehen. Nun wird aber leider einer von den 5 Stämmen Geld, also auch alle "Verzweigungen" an diesem Stamm. Die Blätter sehen auch schon ein wenig vertrocknet aus sind aber nicht Braun oder Gelb, wobei die Unterseite der Blätter braune Flecken aufweist.
Was könnte dies sein? Ich gebe zu in letzter Zeit nicht viel gegossen zu haben da ich kaum daheim ware, aber komplett ausgetrocknet war sie dennoch nicht. Sie steht auch nicht direkt am Fenster und nicht in der puren Sonne sondern eher Halbschatten.
Habe sie jetzt erstmal mit flüssigdüner gegossen und mit Wasser besprüht.
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar :)
2 Antworten
Nach längerer Trockenheit, die Palmen überhaupt nicht schadet - im Gegensatz zu zu viel Feuchtigkeit - ist Deine Palme auf diesen Überfluss an Nährstoffen nicht eingestellt und reagiert entsprechend.
Stelle Deine Palme samt Topf künftig einmal pro Woche in ein großes Gefäß mit Wasser und lasse sie dort so lange, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Herausnehmen, warten, bis das Wasser abgetropft ist, und zurück in den Übertopf.
Die Planze hält auch Trockenzeiten bis 2-3 Wochen aus.
Auf diese Art kannst Du auch versuchen, einen Teil des Düngers wieder auszuschwemmen.
Hi und vielen Danke für Deine Antwort.
Ich habe die Pflanze jetzt erst gegossen nachdem ich das festgestellt habe, also kann es nicht vom gießen+Dünger kommen. Ich habe auch festgestellt, dass am Stamm irgendwie so eine Fäule ist und schwarz-braune Flecken sind. Aber wie gesagt, nur an dem einen von 5 Stämmen tritt das auf. Die anderen sind schön grün und wohl auf. Sollte ich den Stamm vllt entfernen? Nicht, dass es auf die anderen noch übergeht oder sowas. Die Blätter daran sind nicht groß, also es würde auch nicht auffallen. Und wenn ich Ihn absägen würde, müsste ich die Wurzeln auch entfernen?
Den Tipp mit dem ins Wasser tunken habe ich auch schonmal gelesen, nur bei einer 2m Palme ein wenig kompliziert diese jedesmal aus den Topf zu hieben.
Vielen Dank nochmal für deine Antwort