Arbeitszeiten Pflege?
Hey,
Ich arbeite in der Pflege Teilzeit 30 Stunden.
Ich habe immer volle 8 Stunden Dienste gemacht, damit ich halt mehr frei machen kann.
Jetzt haben wir eine neue Chefin und sie sagte das geht nicht mehr. Ich müsste sozusagen öfter 6 Stunden Dienste machen um sozusagen öfter zu kommen.( Zu deren Vorteil)
Meine Frage ist jetzt dürften die das einfach so machen. Ich werde jetzt die kommenden Tage ein Gespräch suchen zu ihrer Vorgesetzten, die das eigentlich eingewilligt hat!
Ich bin so sauer darüber!
Was steht denn im Vertrag?
Da steht nichts Explizit darüber sondern das ich auf die Stundenanzahl kommen muss
Was steht denn im Arbeitsvertrag?
Nur wie viele Stunden ich arbeite und das ich Früh/Spät/Nacht mache. Ich möchte nur nicht immer diese scheiss 6 Stunden Dienste machen!!
3 Antworten
Hi, wenn du möchtest, kannst du dich beim Bürgertelefon des BMAS zu deinen arbeitsrechtlichen Rechten und Pflichten erkundigen - die Nummer vom Themenbereich Arbeitsrecht ist 030 221 911 004 (Mo-Do 8-17 Uhr; Fr 8-12 Uhr). Liebe Grüße!
Natürlich ist es erlaubt und macht betriebswirtschaftlich auch Sinn. Es werden Teilzeitkräfte eingestellt, damit zu den arbeitsintensiven Zeiten mehr Mitarbeiter vor Ort sind. Es macht keinen Sinn Teilzeitkräfte volle Dienste machen zu lassen, denn dann sind deren Stunden zu schnell voll und man kann sie nicht mehr einsetzen.
Du kannst einen Wunsch für 8-Stunden-Schichten abgeben, aber der Arbeitgeber entscheidet letztendlich über die Verteilung anhand des zur Verfügung stehenden Personals. Du kannst nicht darauf bestehen, deine Vorstellungen durchzusetzen