Arbeitszeiten als lehrling normal?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin ein Lehrling als Einzelhandelskaufmann bei einer Österreichischen Firma. Bei mir sind die Arbeitszeiten viel zu kompliziert und stressig. Ich bin am Montag immer bis Samstag am arbeiten. Und das in der Zeit von 06:00 - 14:00 Uhr. Ich arbeite durchgehend. Mit meiner Mentalität komme ich grad nicht zur recht. Ist das als Lehrling ganz normal das man so viel am Tag arbeitet und das immer in der Früh vom 06:00 bis am Nachmittag um 14:00 Uhr?
Ich hab sogar einen neuen Plan für übernächste Woche bekommen, Montag:06:00 - 14:00,
Dienstag:06:00-14:00,
Mittwoch: steht Abwesenheit, Donnerstag: 06:00 - 14:00,
Freitag: 08:00-14:00,
Samstag: 06:00 - 13:00
Meine Frage war, ob das normal ist? Für mich ist das abnormal, und kann nicht mehr ordentlich schlafen und denken. Und die Arbeitskollegen sind alle sehr unhöflich und undankbar mit der Arbeit was ich immer das Beste tue was ich kann. Auch von meinem Aussehen und Herkunft wird man in der Arbeit ausgelacht, sowohl in der Akademie.
(Ps: ein Tipp welcher Beruf ich als Lehrling mache: es ist das größte Österreichische Firma die bei seinem Nachbarn auch sehr viele Filialen hat. Auch in Österreich ist der Marke beliebt)
Ich danke an euch alle für ihre Verständnis.
6 Antworten
Eine 5-Tage Woche mit bis zu 40 Stunden sind als Lehrling sicherlich kein Problem. Genaueres müsstest du nachlesen wie das arbeitsrechtlich für dich aussieht (Alter, Branche, usw.)
Ich hatte bei einem Arbeitgeber einen bunten Mix an Früh-, Spät- und Teildiensten. Die Teildienste haben den größten Teil davon ausgemacht, Frühdienste von 6 - 15 Uhr waren mir die liebsten!
Ich fürchte also, du wirst dich an die Zeiten gewöhnen müssen. Mit immer denselben Arbeitszeiten bist du ohnehin gut dabei.
Die halbe Stunde Pause zählt für gewöhnlich nicht zur Arbeitszeit - diese kann auch deutlich länger als acht Stunden betragen.
Bei einem Dienst von 6 - 15 Uhr beträgt die Arbeitszeit nach Abzug der Pause beispielsweise 8,5 Stunden. Der Dienstplan könnte dann folgendermaßen aussehen: 6 - 12; 12:30 - 15 Uhr.
Ich denke dass diese Arbeitzeiten legitim sind .
(Ohne Gewähr denn ich bin weder Jurist noch kenne ich mich Arbeitsrechtlich aus .)
Ich rede als ehemaliger Junger Mensch und als Mutter"
➡️Hat man dir bei der Anstellung nicht gesagt dass du Schichtdienst machen musst ?vielleich ist es die entgangen.
➡️Weisst du als Lehrling ist die erste Zeit immer extrem schwierig .Alleine so lange auf den Beinen zu sein ..ist nach der Schule extrem herausfordernd und daher schwierig .
Und auch an einige andere Dinge die du jetzt noch klar kriegen musst .Etwa das nicht dauernd zuwiedersprechen ,wennein Vorgesetzte die Ansagen macht ..
All das muss man erst mal lernen in jungen Jahren
In wenigen Monaten hast du dich bestimnt an das Frühaufstehen sicher gewöhnt .An das,Stehen und an das Lehrlingsdasein,
dass noch nie ein Schleck ist, noch je war .
(Aber da mussten wir alle durch im Leben und alles wasdu unter schwierigkeiten dennoch zu Ende bringst ,wirddein Selbstwert Gefühl steigernund dir in der Zuckunft helfen..)
Gib dir selbst etwas mehr Zeit ..
aller Anfang ist schwer ..und oft im Leben mussman sich eine Weile durchbeissen,bis dann die Routine alles von selbst sehr viel einfacher macht .
Also Kopf hoch ..viel Glück und Kraft und eine Grosse Portion Durchhaltevermögen.
Du kannst das !⚘
https://youtu.be/MO_n7_97edo?si=YcfdgchwJNMFaTKD
Lg
Ich danke Ihnen, und nein leider wurde mir garnichts gesagt. Der Betriebsleiter hat das selbst bestimmt. Bin schon 3 Woche drin.........
Nope, garnichts. Und mir wurde keine Vertrag über die Arbeitszeiten und Arbeitsstill gegeben. Sondern nur ein Blatt wo darauf steht wie man sich zu verhalten haben und zur Kenntnis genommen haben das man diesen Beruf erlernen möchte.
Ohne das österreichische Recht zu kennen - für mich sieht das nach normalen Arbeitszeiten aus. Fünf Tage á 8 Stunden ist auch hier in Deutschland normal. Nur, dass bei uns noch eine 30minütige Pause vorgeschrieben ist, die aber nicht bezahlt wird.
Das Arbeitsleben ist schon ganz anders wie die Schule. Man hat weniger Freiheiten. Und ehrlich gesagt wäre ich morgens um 6.00 Uhr noch gar nicht arbeitsfähig.
Entweder gewöhnst Du Dich daran oder Du suchst Dir etwas Neues. Aber zumindest die Ausbildung musst Du in Vollzeit machen. Danach kannst Du ja auf Teilzeit gehen.
Nur übernächste Woche Mittwoch. Sonst immer durchgehend bis Sonntag
Ich weiß leider nicht, weil ich das nicht hab. Ist bei dem Betriebleiter.
Du müsstest eine Kopie davon haben.
Das steht dir zu .
⚠️Frage doch den Betreffende Chef per mail freundlich darum:
Sehr geehrter Herr....
Ich bitte Sie hiermit freundlichst um eine Kopie meiner Arbeitsvereinbarung (Arbeitsvertrages .)
Besten Dank
Freundliche Grüsse
Oder auch müntlich falls möglich ..
Lüg doch nicht so rum. Du arbeitest doch am Mittwoch überhaupt nicht, also arbeitest du nur 5 Tage und nur 7 bis 8 Stunden. D.h. du arbeitest nicht einmal 40 Stunden. Ich habe als Lehrling 40 Stunden gearbeitet zzgl. 8 Stunden unbezahlt also 48 Stunden als Schreiner. Was willst du eigentlich?
In meiner Ausbildung habe ich von sechs Uhr früh bis 17 Uhr von Montag bis Freitag gearbeitet und samstags wenn ich wollte von 7 Uhr bis 13 Uhr und das habe ich für normale Stunden empfunden
normale Arbeitszeiten. Fängst halt weng früher an, hast dafür auch früher Schluss.
Wenig früher? Das ist aber schon sehr früh. Und früher Schluss denke ich da nicht, da ich am Tag schon 7-8 Stunden arbeite.
Die meisten fangen um 8 Uhr an und hören um halb 5 auf.
Hahahaha, du arbeitest nur 7 bis 8 Stunden am Tag. Und hast schon am Nachmittag frei.
Du arbeitest ja keinen einzigen Tag 8 Stunden wenn du jeden Tag eine halbe Stunde Pause hast.