Arbeitsverweigerung?

3 Antworten

Von Experte notting bestätigt

es sieht ganz danach aus, dass eine Kündigung unrechtmäßig wäre. Aber in solchen Fällen argumentieren viele Anwälte der Arbeitgeber, dass einer Weiterbeschäftigung das Vertrauensverhältnis fehlt.

Es macht Sinn, jetzt schon einen Anwalt für Arbeitsrecht einzuschalten. Falls es zum Gerichtsverfahren kommt und man sich friedlich trennt, ist eine große Entschädigung drin (15 volle Gehälter).

Geh zum Anwalt. Aber du solltest trotzdem dir einen neuen Job suchen.

Einfach zum Betriebsrat gehen. Die können auch Anwälte auf formenkosten zu Rate ziehen. Tritt schnell noch online einer Gewerkschaft bei und falls nicht vorhanden einet rechtschutzvrsicherung die Arbeitsrecht abdeckt. Aber erstmal würde ich dann den Betriebsrat bemühen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung