Arbeitskollegen zur Hochzeit einladen?
Hi zusammen
bald heirate ich und ich heirate traditionell Türkisch. Als wir vor einigen Monaten auf der Arbeit über meine Hochzeit sprachen und ich meinen Arbeitskollegen mitteilte, dass ca. 800 Personen erwartet werden, was üblich bei türkischen Hochzeiten ist, haben die sich mehr oder weniger selbst eingeladen mit Sätzen nach dem Motto „wenn so viele da sind, können wir ja auch kommen“
Und damals hatten wir auch gesprochen und ich sagte „ja ihr seid natürlich eingeladen“ usw ohne aber ein konkretes Datum zu nennen. Lediglich über den Monat haben wir gesprochen. Wir hatten auch Gespräche wie „ja dann seht ihr mal wie eine türkische Hochzeit aussieht“ usw.
seitdem hatten wir aber nicht mehr darüber gesprochen und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht ob ich die einladen sollte zur Hochzeit.
mein Verhältnis zu denen: ich arbeite da jetzt seit knapp 2 Jahren und wir haben viele Ausflüge mit der Arbeit gehabt wo wir auch miteinander getrunken haben etc.
einmal waren wir auch alle bei einem Grillabend bei einem Kollegen daheim.
findet ihr man sollte die einladen oder nicht? Was würdet ihr tun?
Edit: Gründe dafür dass ich mir unsicher bin ist z.B. dass die sich irgendwie unwohl fühlen könnten bei diesem Ausmaß an „Party“ oder dass sie in eine unschöne Situation kommen und Geschenkideen sammeln und dann zum Ergebnis kommen dass man auf türkischen Hochzeiten in der Regel 100€ schenkt..
7 Antworten
also ich sage dir ganz ehrlich ich versteht mich mit mein kollegen super kein frage aber ich würde kein von den zu hochzeit einladen die meisten sind selbst türkischer herkurft genau so wie mein chef aber würde sie trozdem nicht einladen. 1.hab ich mit den privat nix nix zutun. 2. hochzeit ist für mich ne familäre sache es gibst leute die lade alle ihr kollegen und freunde ein ich tutst nicht weil kein bock das sie da sind da ich bis auf beruflich nix mit den zutun hab
Wie dumm ist die Logik "Ja wenn ihr eh schon so viele Gäste habt, können wir ja auch kommen" denn?
Eine Hochzeit ist.... doch eigentlich etwas Wunderbares, im Kreise der Familie und Verwandtschaft. Im Kreise von Vertrauten die einem nahestehen.
Arbeitskollegen haben da nix verloren.
Erst recht nicht, wenn eh schon viele Gäste erwartet werden.
Was denken sich die Arbeitskollegen denn? "Yeah, fressen und saufen, kostenlos!!"? Das ist unverschämt. Und nicht fair euch als Brautpaar gegenüber. Nicht fair gegenüber deiner Braut, euren Eltern.
Ich weiß nicht ob es in der türkischen Hochzeitstradition so etwas gibt wie beispielsweise den Polterabend der deutschen Hochzeitstradition. Beim Polterabend werden beispielsweise alle eingeladen die einem wichtig genug sind (und Arbeitskollegen die man mag), nähere Nachbarn, Kumpels die nicht zur Hochzeitsfeier geladen werden (weil es nicht in das gewählte Konzept passt beispielsweise).
Und ansonsten: Im Endeffekt ists eine Entscheidung von dir und deiner Braut - und als Erweiterung eure Eltern.
komplizierte Situation. du könntest nochmal mit ihnen darüber zu sprechen und Klarheit schaffen und ihnen sagen, dass du die Gästeliste bereits festgelegt hast und es schwierig ist, weitere Personen einzuladen. das wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst und die Entscheidung triffst, die für dich am besten ist. vllt könnt ihr auch eine andere Gelegenheit finden, um gemeinsam Zeit zu verbringen und eure Freundschaft zu pflegen.
Also ich würde die schon gerne dabei haben allerdings ist unser Team groß und mit den einen bin ich besser als mit den anderen und ich hab keine Lust ein paar einzuladen und ein paar andere nicht und so irgendwie mein Verhältnis mit denen zu schädigen.
Es ist allein deine Hochzeit und die deiner 👰, da haben nur Leute Zutritt, die ihr beide dabei haben wollt. Dass sich deine Kollegen einfach selber einladen ist eine Frechheit. Sprich das Thema selbst nicht mehr an, wenn tatsächlich noch einer anfängt ist der Saal bereits zum bersten voll und das Essen bestellt.
Wenn es eine Deutsche Hochzeit wäre, dann k ö n n t e man vielleicht zum Polterabend Arbeitskollegen ainladen, aber
DU hättest gar nicht erwähnens ollebn " ja ihr seid eingeladne, vielleicht haben die Kollegen auch nur einen Scherz gemacht, wenn ihr so viele Gäste habt, dann würde s auf ein paar auch nciht angekommen.
Trotzdem macht man solche Scherze nicht.
Auch wenn du beim Grillabend bei Kollegne eingeladen warsst, musst du dich nicht verpflichtet fühlen, sie zur deiner Hochzeit einladen.
Wenn schon, dan hättest du ja lächelnd erwähnen können, dass es bei euch üblich ist, dass die Brautleute von jedem 100 Euro bekommen.
Ich mein ich könnte ja auch einfach nicht mehr über das Thema sprechen.. allerdings habe ich dann ein ungutes Gefühl wenn sie irgendwann sagen „öyy du hattest doch geheiratet wieso hast du uns nicht eingeladen“ so in dem Sinne :D