Arbeitsagentur- Vermittlung von Arbeit während jemand auf Termin + Entscheidung bezüglich Weiterbildung wartet, was ist zu erwarten?

1 Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn du noch keine Ausbildung hast, wirst du auch keine Weiterbildung kriegen. Weil auf was soll diese Weiterbildung aufbauen, wenn du keine Grundausbildung hast?!

Mich würde es auch wundern, wenn dich die Agentur für Arbeit arbeiten schickt, ohne, dass du eine Ausbildung hast. Frag dort einfach nochmal nach bzw. lass dich direkt beraten: Berufsberatung der Agentur für Arbeit | Bundesagentur für Arbeit

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagoge, Berater, Vermittler, Kontakter

NurSoUndSo 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 11:03

Hallo, ja das mit "Weiterbildung" an sich war auch etwas, was ich oft gelesen habe aber scheinbar ist es trotzdem irgendwo möglich bzw "richtig" so genannt und in dem Sinne irgendwo halt eine Qualifizierung. Aber weiss genau auch dass einige das Synonym oder anders verwenden. Laut dem Anbieter ist es auf jeden Fall auch für Menschen ganz ohne vorige Bildung. Laut Recherchen gilt es dann irgendwo als "Qualifizierung" oder "Teilausbildung" oder irgendwie so. Aber ja alles sehr kompliziert irgendwie.

Also an sich habe ich ja an anderen Stellen dann ohne Ausbildung gearbeitet und davon gibt's ja auch einiges, aber für mich Klänge dies dann auch komisch für das Prinzip "finde sonst keine Arbeit" weil das ja dann für niemanden gelten würde und nie eine Bildung genehmigt weil es ja immer auch irgendwie als Hilfskräfte etwas gäbe.

Finde es an sich wirklich mehr als verwirrend auch, zumal wie gesagt bei dem 1. "Anlauf" Richtung Ausbildung, kamen keine Vermittlungsvorschläge, und ich habe ca 3 Wochen auf die Termine gewartet, und nun hiess es ich solle trotzdem mich bemühen und es wäre meine Pflicht.

Bin komplett verwirrt einfach und die Idee mit der Beratung ist an sich gut doch in den persönlichen Beratungen woher diese Informationen ja jetzt stammen, sind die Gegebenheiten ja auch irgendwie gegensätzlich. Ich weiss halt nicht was ich machen soll, wenn sich jemand dann meldet mit Interesse und ich soll dann sagen, jaa, also ich warte eigentlich auf eine Entscheidung bezüglich Ausbildung und will das hier dann auch nicht, das klingt so komplett nach Zeitverschwendung für die Arbeitgeber und für mich. Finde das alles sehr merkwürdig auf jeden Fall. Versuche mich einfach richtig zu verhalten. Hatte auch von meiner Ansprechpersom "Recht auf Bildung" gesagt bekommen und ein Recht scheint es aber gar nicht zu sein und als ob sie es eher nicht wollen. Obwohl sie selbst damit auf mich zukamen und ich auch in einem sehr unterbesetzen Bereich gehen möchte..

Sebastiankntnxt  04.03.2025, 14:05
@NurSoUndSo

Dann schlage ich vor auf die Entscheidung mit der Ausbildung zu warten, weil das ist aus meiner Sicht vorrangig. Die normale Reihenfolge ist Schule - Ausbildung/Studium - Job. Das dürfte auch das Jobcenter nicht anders verlangen.