Arbeitgeber verplant Urlaub (Ausbildung) ist das zulässig?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hinsichtlich der Lages des Urlaubs hat der Ausbildende (Betriebsinhaber) ein Direktionsrecht. Dh. der Azubi kann seinen Urlaub nicht nehmen wann er will. Er muss seinen Urlaub in die Berufsschulferien legen, denn Schule darf er nicht versäumen. Sofern der Ausbildende zulässt, dass der Azubi seinen Urlaub an Schultagen nimmt, muss der Jugendliche trotzdem zu Schule gehen und dafür einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten.

Und nicht vergessen lt. JSchG bedeuten 30 Tage Urlaub: 30 Werktage Urlaub. Es sind auf jeden Fall 6 Samstage darin enthalten und deshalb hat der Azubi, wenn er Samstags normalerweise sowieso nicht arbeitet auch nur 24 Arbeitstage frei.

Wenn das Geschäft Betriebsurlaub hat ja. Ansonsten haben auch zuerst die Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern Vorrang....


Phone1933 
Fragesteller
 19.02.2014, 15:04

Also das ist bei den Stadwerken ich glaube da hat der betrieb immer auf

0
Sylviana  19.02.2014, 15:13

Azubis sind keine Arbeitnehmer und deshalb keine Mitarbeiter

0

Für manche Unternehmen ist das Pflicht, da es wie Bspw. bei Arztpraxen, Wochen gibt, an denen die Praxis zu ist. Vielleicht ist es sowas in die Richtung?

§7(1) BurlG: Bei der zeitlichen Festlegung des Urlaubs sind die Urlaubswünsche des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, es sei denn, daß ihrer Berücksichtigung dringende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten den Vorrang verdienen, entgegenstehen.

Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__7.html

Bei der Ausbildung ist zu berücksichtigen, dass der Auszubildende nicht an Schultagen Urlaub nehmen kann bzw. dafür eine Genehmigung der Schule einholen muss.

Wenn es sich um eine betriebliche Regelung handelt, ist es doch in Ordnung.


Phone1933 
Fragesteller
 19.02.2014, 15:04

Es ist bei den Stadtwerken.

0
Phone1933 
Fragesteller
 19.02.2014, 15:04

Es ist bei den Stadtwerken.

0