Arbeitgeber kürzt Gehalt wegen Fehler der Buchhaltung?

6 Antworten

das ist zulässig.

das hättest von Anfang an zahlen müssen.

mit Firmenwagen hättest mehr bekommen müssen. Das ist ein Geldwerter Vorteil für dich.

Theoretisch ja, praktisch nicht so einfach.

Die Besteuerung muss im Rahmen der tarifliche Rückwirkung nachgeholt werden, das ist keine Frage. Aber ob man dir alles auf einmal abziehen kann, ist schon sehr fraglich. Ich schlage in solchen Fällen einen Abzug über mehrere Monate verteilt vor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Das heißt, du hast in den vergangenen 4 Monaten mehr ausgezahlt bekommen als dir zugestanden hätte? Sehe ich das richtig?

In diesem Fall dürfte die Korrektur aus rechtlicher Sicht okay sein.

Den Fehler der Buchhaltung kann er dir ja nicht anlasten. Er hätte den betrag nicht in einer Summe gegen rechnen dürfen. Damit fällst du ja weit unter den Pfändungsfreibetrag. Jetzt müsstest du ja deinen Lebensunterhalt durch das Sozialamt decken lassen.


Highlands  26.04.2022, 10:05
Jetzt müsstest du ja deinen Lebensunterhalt durch das Sozialamt decken lassen.

oder aus den Rücklagen die jeder haben sollte. Wenn man nicht in der Lage ist mal 1-2 Monate ohne Gehaltszahlung zu überstehen dann läuft eh was schief

0
DerHans  26.04.2022, 10:47
@Highlands

Wenn 0,5 % Steuervorteil soviel ausmacht, dass ihm jetzt nur 369 € bleiben, ist er ja nicht gerade auf Rosen gebettet.

0
Nick1996961 
Beitragsersteller
 26.04.2022, 10:54

Genau das war die Frage - Pfändungsfreibetrag sollte erfüllt sein?

Ich habe ein relativ gutes Nettogehalt, der Firmenwagen kostet Bruttoliste ca. 80.000€- 90.000€.

Es geht nicht um Rückenlage oder etwaige Sachen, das ist kein Problem. Mir geht es hier um die rechtliche Situation. Es kann nicht einfach jeder machen was er will und sollte sich an die gegebenen Gesetze halten. Erwartet mein Arbeitgeber ebenso von mir.

Das ich natürlich eine Machzahlung leisten muss steht außer Frage, jedoch kann man es anderweitig vereinbaren.

0
DerHans  26.04.2022, 11:37
@Nick1996961

Du bist aber auch selbst dafür verantwortlich, die Lohnbuchhaltung auf einen solchen Fehler hin zu weisen. Dass dir das 4 Monate lang nicht aufgefallen ist, kannst du ja niemandem erzählen.

0
Nick1996961 
Beitragsersteller
 26.04.2022, 11:42
@DerHans

Tatsächlich ist es mir nicht aufgefallen, da ich vorher nie einen Firmenwagen gefahren bin.

0

Denke schon, es sind ja Steuern, die bezahlt werden müssen. Ob die 369€ stimmen, kann man natürlich nicht sagen.

Wenn du die Einkommensteuererklärung machst und du nachzahlen musst, kannst du ja auch nicht sage: "Oh, die letzten 12 Monate zu wenig Steuern bezahlt. Pech, zu spät. Ich brauch die jetzt nicht zahlen."