Arbeitgeber Arbeitszeitbetrug?
Hallo,
Ich arbeite als Paketbote.
Es geht um das Subunternehmen bei dem ich arbeite. Und zwar haben wir eine WhatsApp Gruppe bei der nur die Disponenten inklusive der Chef reinschreiben können um uns z.B Infos geben zu können.
Kürzlich hat mein Chef reingeschrieben, dass es Arbeitszeitbetrug wäre wenn man sich schon vor dem offiziellen Arbeitszeitbeginn in unserer Timesheet also Zeitstempeluhr einloggt und er zukünftig dagegen vorgehen wird.
Also: Wir müssen wenn im Plan steht dass wir die 11 Uhr Welle nehmen sollen dann auch schon bereit zum beladen im Lager sein.
Alles ok, aber unser Parkplatz wo die Fahrzeuge stehen ist ca. 10 Minuten vom Lager entfernt.
Wir müssen also mindestens 15 Minuten vorher auf dem Parkplatz sein um alles vorbereiten zu können.
Dasselbe gilt auch für Dienstschluss. Wir sollen uns schon im Lager ausstempeln sobald wir zum Parkplatz fahren.
Meine Frage ist kann mein Arbeitgeber zb. durch den Arbeitsvertrag regeln dass nur das was im Plan steht wirklich reine Arbeitszeit ist? Mir kommt das komisch vor, weil wie sieht das dann zb. versicherungstechnisch aus wenn uns auf dem Parkplatz irgendwas passiert.
Das sind jeden Tag ca. 30 Minuten verschenkte Arbeitszeit für mich und für die anderen auch, aber gefühlt beschwere nur ich mich.
Mfg und danke im Voraus :)
Ich bin übrigens Paketbote und auf dem Parkplatz stehen unsere Firmenfahrzeuge
5 Antworten
Das ist ein Klassiker, selbst wenn es gegen das Gesetz ist wird nichts Nennenswertes passieren, der Staat kuscht vor der Wirtschaft.
Kenne Fälle, in denen Mitarbeitern vor und nach dem Stempeln je 5 Min abgezogen werden, da man ja auf dem Weg zwischen Stempeluhr und Garderobe nicht arbeitet.
Ja, aber 30 Minuten jeden Tag ist ja schon ein anderes Kaliber
Die Arbeitszeiten beginnt am Arbeitsplatz und nicht irgendwo auf einem Parkplatz, das ist vollkommen richtig. Versicherungstechnisch ist der Weg bis zum Arbeitsplatz abgedeckt, würde dann als Wegeunfall gelten.
Es ist halt unser Firmenparkplatz wo unsere Zustellfahrzeuge stehen ( bin Paketbote )
um das korrekt zu beantworten wäre jetzt wichtig ob ihr von einem Firmengebäude aus zu dem fraglichem arkplatz hin müsst oder ob du nicht näher mit deinem privatem Fahrzeug ran kannst.
je nach dem fällt es unter den regulären Arbeitsweg oder halt auch nicht.
Wie beim Lokführer, die Arbeitszeit beginnt beim Eintreffen an der Lok.
Wo der MA sein Auto parkt, ist dem Arbeitgeber egal, der Weg vom Auto zum Zug ist natürlich versichert.
Okay… anders… du parkst deinen pkw, gehst zur lok und steigst da ein / die steht aber irgendwo im nirgendwo in der abstellung — deine erste Fahrt startet aber Naturlich erst am Bahnsteig wo die fagrgäste einsteigen können…
Der Weg von der Anstellung zum Gleis : ist Arbeitszeit ?
Alles, was zur unmittelbaren Vor- und Nachbereitung der Arbeit zählt, ist der Arbeitszeit anzurechnen. Es ist also wohl eher so, dass der Chef euch um Lohn betrügen möchte.
Und das kann man im Arbeitsvertrag auch nicht umgehen, sodass er uns die Zeit nicht vergüten muss?
Nein, denn ein Arbeitsvertrag kann sich nicht über die gesetzliche Regelung hinwegsetzen. Selbst wenn das da so reingeschrieben würde im Vertrag, dann wäre es trotzdem null und nichtig.
Ok, weil ich mich wunder, dass sich niemand beschwert ausser mir irgendwie. Arbeite als Paketbote und auf dem Parkplatz stehen unsere Zustellfahrzeuge
Aber in der Frage ist es ja eher : du stempelst in der Firma und gehst dann zur Lok und der Weg soll nicht bezahlt werden