Arbeitgeber Arbeitszeitbetrug?


30.01.2025, 21:10

Ich bin übrigens Paketbote und auf dem Parkplatz stehen unsere Firmenfahrzeuge

5 Antworten

Das ist ein Klassiker, selbst wenn es gegen das Gesetz ist wird nichts Nennenswertes passieren, der Staat kuscht vor der Wirtschaft.

Kenne Fälle, in denen Mitarbeitern vor und nach dem Stempeln je 5 Min abgezogen werden, da man ja auf dem Weg zwischen Stempeluhr und Garderobe nicht arbeitet.


Zahoni 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 21:13

Ja, aber 30 Minuten jeden Tag ist ja schon ein anderes Kaliber

Die Arbeitszeiten beginnt am Arbeitsplatz und nicht irgendwo auf einem Parkplatz, das ist vollkommen richtig. Versicherungstechnisch ist der Weg bis zum Arbeitsplatz abgedeckt, würde dann als Wegeunfall gelten.


Zahoni 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 21:08

Es ist halt unser Firmenparkplatz wo unsere Zustellfahrzeuge stehen ( bin Paketbote )

um das korrekt zu beantworten wäre jetzt wichtig ob ihr von einem Firmengebäude aus zu dem fraglichem arkplatz hin müsst oder ob du nicht näher mit deinem privatem Fahrzeug ran kannst.

je nach dem fällt es unter den regulären Arbeitsweg oder halt auch nicht.

Wie beim Lokführer, die Arbeitszeit beginnt beim Eintreffen an der Lok.

Wo der MA sein Auto parkt, ist dem Arbeitgeber egal, der Weg vom Auto zum Zug ist natürlich versichert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Repwf  30.01.2025, 21:17

Aber in der Frage ist es ja eher : du stempelst in der Firma und gehst dann zur Lok und der Weg soll nicht bezahlt werden

Repwf  30.01.2025, 21:51
@schleudermaxe

Okay… anders… du parkst deinen pkw, gehst zur lok und steigst da ein / die steht aber irgendwo im nirgendwo in der abstellung — deine erste Fahrt startet aber Naturlich erst am Bahnsteig wo die fagrgäste einsteigen können…

Der Weg von der Anstellung zum Gleis : ist Arbeitszeit ?

Alles, was zur unmittelbaren Vor- und Nachbereitung der Arbeit zählt, ist der Arbeitszeit anzurechnen. Es ist also wohl eher so, dass der Chef euch um Lohn betrügen möchte.


Zahoni 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 21:07

Und das kann man im Arbeitsvertrag auch nicht umgehen, sodass er uns die Zeit nicht vergüten muss?

IsabellaJu  30.01.2025, 21:09
@Zahoni

Nein, denn ein Arbeitsvertrag kann sich nicht über die gesetzliche Regelung hinwegsetzen. Selbst wenn das da so reingeschrieben würde im Vertrag, dann wäre es trotzdem null und nichtig.

Zahoni 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 21:11
@IsabellaJu

Ok, weil ich mich wunder, dass sich niemand beschwert ausser mir irgendwie. Arbeite als Paketbote und auf dem Parkplatz stehen unsere Zustellfahrzeuge