Arbeitet hier jemand bei Rossmann?
Klar, ich könnte an der Kasse fragen, aber das tun bestimmt 100 Leute jeden Tag und die Schlange ist immer so lang, da will ich den Betrieb nicht aufhalten.
Also hier meine Frage: wieso wird bei Rossmann nach wie vor jeder Kassenzettel nur auf Wunsch ausgedruckt? Ich meine, das ist ja gut, aber wie kommen die durch damit?
4 Antworten
Es geht nicht um die Tatsache, daß der Kunde den Kassenzettel mitnimmt sondern darum, dass an der Kasse eine Buchung produziert wird. Dies ist der Fall, wenn der Zahlvorgang abgeschlossen ist. Und das kann dann auch nicht mehr gelöscht werden ohne daß es protokolliert wird.
Das wurde vor dem 1. Januar aber nicht - überall - praktiziert.
Ist Dir das nicht bekannt ?
Weil alles in der Registrierkasse registriert ist.
An Deinem Kassenbon liegt es nicht, der wäre ja weg, wenn Du ihn mitnimmst.
Worin liegt denn Dein Problem ?
Rossmann-Kassen waren sicher kein Auslöser für die Bon-Pflicht.
Kannst Du eigentlich nur C+P?
Wenn Du an der Kasse auch so rumreisest, ist es echt besser, Du fragst nicht, Du hältst ja den ganzen Laden endlos auf.
Ah ok, hab's gegoogelt. Nee, das kann ich gar nicht. War aber nicht so schwer, den selben 2-Zeiler drei mal zu schreiben. 😁 Hätte jetzt auch keinen Sinn gemacht, sich für jeden Antwortgeber eine andere Formulierung auszudenken. Naja, vielleicht liest das ja doch noch jemand, der bei Rossmann arbeitet. 😊
Weil die Kasse den Verkauf registriert. Also kann man keinen Steuerbetrug machen.
Das Gesetz ist ja auch für Läden bestimmt, wo es keine Registrierkasse gab. Die modernen Dinger drucken ja nicht nur den Bon für den Kunden, sondern auch noch intern einen auf die Rolle, die im Laden bleibt.
Und warum sammeln denn Bäcker, Kioskbetreiber und Friseure ihre Kassenbons in der Absicht, sie säckeweise den jeweiligen Landtagen vor die Tür zu kippen, wenn sie einfach nur 'ne neue Kasse gebraucht hätten und auf Bonausdruck verzichten dürften?
Wieso "durchkommen"? Die Möglichkeit besteht ja nunmal.
Ja, besteht auch die Möglichkeit, 'ne Bank zu überfallen, ist aber verboten. 🤷♀️
Nein, es soll aber schon vorgekommen sein.
Das war auch vor dem 1. Januar schon so.