Das Wort '"biologische Landwirtschaft" war vor 30 Jahren verbreitet. Heute redet man nur vom Ökolandbau, obwohl das auch nur schlecht paßt.
Grundsätzlich soll der Verbraucher das kriegen, wofür er bereit ist, anständig zu zahlen. Daher ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden, daß Landwirte diesen Markt bedienen.
Eine Verächtlichmachung von Produkten aus "konventioneller Landwirtschaft" muß unterbleiben, denn das wäre sehr unseriös. Was der konventionelle Bauer tut, ist absolut legal. Und es kann auch keinerlei Rede davon sein, daß diese Produkte "vergiftet" seien.