Aquastop potenziell defekt - was tun?
Moin!
Nach dem Umzug wollte ich den Geschirrspüler wieder einbauen, dabei ist allerdings aufgefallen, dass bei dem Aquastop die Überwurfmutter fehlt.
Meine Umzugshelfer können sich nicht entsinnen, die entfernt zu haben (was ja eigentlich auch nicht gewaltfrei geht) und der Aquastop weist auch keine Gewaltspuren auf.
Jetzt die Frage: Kann man die Mutter ersetzen oder das Ding anderweitig festmachen? Der Schlauch hat einen elektrischen Aquastop und ist in der Maschine verbaut, ich würde ihn also ungerne tauschen (lassen) müssen.
1 Antwort
Die Überwurfmutter dürfte vermutlich entweder bei der Demontage des Gerätes oder auf dem Transport zerbrochen sein.
Ich würde diesen Schaden damit entsprechend mit einem Kostenvoranschlag für einen Teileaustausch beim Umzugsunternehmen reklamieren.
Eine betriebssichere DIY-Bastellösung sehe ich da als Alternative ohne größeren Aufwand jedenfalls nicht.
Aber wie zerbricht denn sowas? Das Ding ist ja relativ massiv.
Ich habe den Umzug mit Freunden gemacht, ist also leider nichts mit Reklamation.
Nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass wer was gesagt hätte, wäre due Mutter kaputt gegangen und spätestens beim Aufräumen wäre das ja aufgefallen.