AquaStop nachrüsten - Was ist besser? Schlauch oder Waterblock?
Hallo zusammen,
ich habe mir leider einen neuen Geschirrspüler aufschwatzen lassen ohne elektrischen AquaStop. Sehr ärgerlich aber meine eigene Schuld. Ich habe in dem Wikipedia-Artikel über mechanischen AquaStop gelesen, dass wohl 2 Möglichkeiten in Betracht kommen. Zum einem einen Sicherheitsschlauch, der falls dieser Platz sperrt. Allerdings den Nachteil hat, dass kleine Lecks unbemerkt bleiben. Zum anderen den Waterblock, dies ist ein Adapter, der zwischen den Zulauf-Hahn und dem bisherigen Schlauch angeschlossen wird. Dieser hat wohl den Vorteil, das der Block auch kleinere abfallende Mengen von Wasser, z.B. bei einem Leck im Schlauch registriert und danach sperrt. Jetzt die große Frage, was ist an dieser Stelle besser nachzurüsten und empfiehlt sich. Evtl. hat jemand schon Ehrfahrungen gemacht. Freue mich über euer feedback. Nebenbei beides kostet so ca. 20€ in der Anschaffung, also nicht die Welt. Beste Grüße mclarens
3 Antworten
Das mit dem Schlauch kannte ich noch gar nicht ....
ich habe den Aqua-Stop am Wasserhahn (also an der Zuleitung zur Waschmaschine bzw. Spülmaschine) findeich auch logisch das der Zulauf direkt am Hahn gesperrt wird .... der Einbau ist auch ganz einfach ....
zum Glück noch nicht .... aber auch das andere Schlauch geplatzt .... etc. auch noch nicht ....
sind beides nur behelfmöglichkeiten aber immer noch besser als gar nichts.
der aquastop der waschmaschine oder spülmaschine hat in der bodenwanne einen schwimmerschalter der bei einer undichtigkeit des gerätes das wasser am wasserhahn,mittels einem elektroventil absperrt.
ja das ist mir auch bekannt, der kann allerdings nicht verhindern, wenn was am Zulauf-Schlauf defekt ist. Zum Beispiel ein Riss, hier könnte das Wasser aus dem Hahn ja ungehindert rauslaufen, daher meine "Nachrüst"-Möglichkeiten.
ja und nein,in der regel tropft ausreichend wasser den schlauch entlang in die wanne um den niveauschalter auszulösen.
je nach schlauchverlegung könnte es natürlich auch anders kommen,was niemand hofft. ;)
schon mal Danke für die bisherigen Antworten. An der Stelle evtl wäre noch zu erwähnen der Geschirrspüler hat ein internen Wasserschutz. Die Nachrüst-Lösung ist also lediglich für den Weg Wasseranschluss -> Eingang Geschirrspüler. Habe eben noch die Empfehlung eines Rückschlagventils bekommen. Ist wahrscheinlich das gleiche wie der Water Block :-/
klingt jetzt blöd, aber mal generell einen Riss oder undichtigkeit im Schaluch gehabt und die Situation kam, dass der Waterblock gegriffen hat? Wünscht man natürlich niemand. Nebenbei musstest du den vorher auf die Durchflussmenge justieren? schon mal Danke für die Antwort.