Aquariumschnecken mit Salzwasser töten?
Hiho, ich habe zurzeit eine Schneckenplage. Ich habe alle auffindbaren entfehrnt, nur haben sich die meisten in meinen Filter gesetzt, wo sie auch ihre Eier ablegen.. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es möglich ist die Schnecken und ihre Brut zu "vertreiben" indem ich Salzwasser durch den Filter laufen lasse (natürlich ausherhalb des Süßwasser-Aquariums), oder welche Möglichkeiten es gibt den filter 100% Schneckenfrei zu bekommen... Abkochen kann ich nicht, dann geht er kaputt.
5 Antworten
Hallo!
Ich würde auch vorschlagen, die Filtermedien, soweit möglich, zu wechseln. Die Schnecken werden wahrscheinlich auch Eier im Wurzelbereich der Pflanzen gelegt haben. Sie ganz loszuwerden, wird schwierig werden.
Du könntest dir evt. eine Raubturmdeckelschnecke zulegen, die vernichtet alle Schnecken zuverlässig.
Ist hier der Nachschub erschöpft, nimmt sie normalerweise auch mit üblichem Futter (oder auch verendeten Tieren) vorlieb.
Ich würde aber vor dem Kauf nochmal recherchieren, ob dein Aquarium (Werte, Bodengrund etc) für die Haltung dieser Schnecke geeignet ist.
Herzliche Grüße
Schau mal bei interaquaristik.de . Die haben da eine ganz gute Beschreibung. Laut dieser Aussage kann die Schnecke durchaus in einem Garnelenaquarium gehalten werden. (10l für eine Schnecke, eigentlich ab 30l, aber ich denke doch, eine sollte gehen) Ich kann dir jedoch nicht sagen, ob die deine Garneleneier frisst. Frag doch mal in einem guten Aquaristik-Fachgeschäft nach!
Hallo,
ich würde dir auch raten die Schnecke Anentome helena zu holen, diese wird deine unerwünschten Schnecken fressen, wenn keine Schnecken mehr da sind, frisst sie die Futterreste vom Boden die deine Fische nicht gefressen haben.
Du kannst die Schnecke in einem 30 Liter Aquarium halten und an Zwerggarnelen geht sie nicht dran, zumindest konnte ich das bei mir noch nicht beobachten.
Wenn du ihr ab und zu mal Salat anbietest wird sie sich freuen, auch deine Garnelen mögen ja Salat.
Den Filter solltest du nicht auskochen und auch kein Salzwasser durch laufen lassen, du wirst damit die nützlichen Bakterien abtöten.
An große Schnecken gehen sie auch nicht, wie Stahlhelm oder Pianoschnecken, bei mir zumindest.
Hallo
Schnecken wirst Du auch nicht mit den Anentome Helena los!
Werde auch meine Blasenschnecken nicht los mit diesen Tieren und das nach 6 Monaten. Habe mir die Schnecken durch einen Mooskauf von einer Zoohandlung vor Ort eingeschleppt seitdem sind sie Dauergäste.
Diverse Schneckenfallen, rausgeworfen Geld!
Richtig Reduzieren mit wenig füttern und von Hand alle absammeln die man sieht.
Anentome helenas unterstützen nur, aber Abhilfe schaffen die keine ausser man schaft sich vielleicht ein Plage nur mit diesen Tieren!
Ich werde auch nie wieder Pflanzen vor Ort wo kaufen, die sind alle voller Schnecken.
Ich werde mein Aquarium neu ausrichten, nur einige Aufsitzerpflanzen würde ich gerne mitnehmen und werde sie für 15 Minuten in einen Eimmer mit nem Kilo aufgelösten Speisesalz wässern, wenn alles tot dann ist es eben so!
Lass den Murks mit dem Salzwasser.
Eine Schneckenplage ist immer ein Zeichen dafür, dass zuviel gefüttert wird.
Also Schritt 1: Fütterung deutlich reduzieren, beobachte die Fische beim Fressen, nicht mehr füttern, als das, was in zwei Minuten vertilgt wird und ruhig zwei Fastentage die Woche einlegen.
Schritt zwei 2: Gurkenstück geschält abends ins Becken versenken und morgens mit samt Schnecken absammeln. Dies so lange wiederholen, bis die Schnecken nach Gusto reduziert sind.
Ggf google mal nach Schneckenfallen fürs Aq. Es gibt einige diy Anleitungen.
Wichtig! Auch wenn das fälschlicherweise gern empfohlen wird: Keine zusätzlichen Tiere einsetzen, um ein Ungleichgewicht zu bekämpfen. Das löst das Problem nicht und geht oft nach hinten los.
du könntest ihn wechseln...
Das ist mit meinem Filter nicht möglich. Er ist nicht so einfach im Handel zu bekommen und ziemlich teuer.. Weshalb es für mich Plan Z wäre, wenn nichts mehr hilft. Und andere, passende Filter zu finden ist auch sehr schwer..
das klingt schonmal gut. Eine Schnecke sollte meine kleinen Garnelen nicht stören, nicht so wie ein Fisch... besteht die Gefahr dass diese Schnecke die Eier von meinen Garnelen Frisst? Kann sie in einem 25L Becken leben, oder ist das zu klein für sie?