Apothekenhelfer was genau sind die aufgaben davon?

3 Antworten

Der Beruf des pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten entwickelte sich 1993 aus dem des Apothekenhelfers.
In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre und wird an einer Berufsschule und in einer Apotheke absolviert.
Die Aufgaben einer/eines pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten umfassen insbesondere kaufmännische Tätigkeiten wie beispielsweise die Bestellung oder die Lagerung von Arzneimitteln.

https://flexikon.doccheck.com/de/Pharmazeutisch-kaufm%C3%A4nnischer_Angestellter

Hier findest du eine genauere Beschreibung:

https://www.abda.de/apotheke-in-deutschland/berufsbilder/pka/


DL111 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 19:58

danke

Der/Die Apothekenhelfer/in hat ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet. Zum Verantwortungsbereich zählt unter anderem der Warenbestand in der Apotheke, das Abarbeiten von Bestellungen und die Ablage von Lieferscheinen und Rechnungen. Des Weiteren ist man im Verkauf tätig und berät seine Kunden/-innen zu allen Produkten.


DL111 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 19:57

geil der beruf gefällt mir und das ist der Apothekenhelfer

Medikamente und Hilfsmittel abgeben. Rezepte abchecken und Medikamente herstellen, wenn die Rezepturen nicht im Handel vorrätig sind.

Sie dürfen keine ärztlichen Anweisungen kommentieren!


DL111 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 19:56

herstellen ist geil