Apfelrotkohl aus dem Glas schmeckt nicht. Wie verfeinern?
Hallo!
Ich hab das Apfelrotkohl von Kühne aus dem Glas gekauft.
Leider schmeckt es nicht besonders.
Leider kann ich nicht mehr einkaufen gehen, da ich kein Transportmittel mehr hab.
Ich habe
- Muskat
- Salz + Pfeffer
- Ingwer
- Zimt
- Anis
- Honig
- Curry
- Curcuma
hier. Mehr gibts leider nicht an Gewürzen.
Kann ich was davon gebrauchen?
10 Antworten
Bei mir wird der Apfelrotkohl aus dem Glas mit einigen Löffeln dunkler Marmelade, Apfelmus, einem Stückchen Schmalz oder Butter, einer feingehackten Zwiebel und einem Schuss Rotwein verfeinert. Evtl noch mit Salz und gemahlenem Kümmel leicht würzen.
Zwiebeln (auch wenn's nicht auf der Liste steht) Salz und Pfeffer
etwas honig und etwas muskat
Hey.
Ich hab den Rotkohl nun folgendermaßen gemacht:
Weil der Kohl so derb säuerlich war, hab ich einen kleinen Schluck Milch genommen, dort hinein Ingwer und Zimtpulver, etwas Knoblauchgranulat, Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Anis, weil ich das so gerne rieche.
Dazu ein Stückchen Butter und eine ganz kleine Zwiebel.
Hat sehr gut geschmeckt, aber ich denke, morgen wird es noch besser schmecken, wenn die Gewürze durchgezogen sind.
Beim nächsten Mal nehme ich aber Sahne statt Milch, die ist leider etwas flockig geworden.
Vielen Dank an alle, ich konnte von jedem von euch etwas mitnehmen und werd sicher ganz oft an diese vielen leckeren Antworten denken, wenn ich den nächsten mache!
Milch, Sahne, Butter, Knoblauch und Anis gehören auf gar keinen Fall in den Rotkohl.
Für`s nächste Mal:
Rotkohl aus dem Glas in ein Sieb schütten. 1 Zwiebel klein schneiden und diese in Schweineschmalz andünsten, dabei nicht braun werden lassen Den Rotkohl zugeben und bei kleiner Temperatur mit Deckel mindestens 1 Stunde dünsten. Nach Belieben durchwachsenen Speck zugeben und mitdünsten lassen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Zucker und einigen ganzen Nelken (die Nelken eventuell in einen Teebeutel geben, dann braucht man sie hinterher nicht mühselig raussuchen).
Ach, ich vergaß........ schmeiße dein Knoblauchgranulat weg, das Zeug ist widerlich und hat mit frischem Knoblauch nichts zu tun.
Das Granulat hab ich als Knoblauchersatz, dass ich weniger stinke wenn ich rede. Echter Knobi ist da erbarmungslos für fremde Nasen.
NUR BILLIG ROTKOHL SCHMECKT OFT NICHT.... HENGSTENBERG ROTKOHL ist sehr gut.. Johannisbeergelee, Nelken, eine Prise Zimt....Pfeffer, gekoernte Bruehe... Apfel...
Gut, für den nächsten Rotkohl merk ich mir das, aber jetzt ist davon weder Johannisbeergelee noch Nelken da.
Außerdem fand ich den Rotkohl nicht soo billig im Vergleich zu anderen.
Ich habe hier pflanzliches Schmalz, ist das gleichwertig?