Anwendung der Tattoocreme EMLA
Hallo lieber User,
viele werden sich jetzt denken weichei hin oder her, aber ich stelle einfach mal die frage:)
ich habe schon tattoos(brust und rücken) und es hat immer brutal wehgetan..viele sagen jetzt da muss man durch wenn man das will, aber ich habe jetzt bald ein neuen termin und zwar am arm...zufällig bin ich auf die creme emla gestoßen, wo die eingecremte stelle vollkommen betäubt für ein paar stunden...jetzt wollte ich fragen, wie ich das anwenden muss? soweit ich weiss mit folie...und wielang vor dem tattowieren muss ich die creme auftragen? ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte...
3 Antworten
Emla Crem ist zur Behandlung der Haut vor Blutentnahmen, besonder bei Kinder und Säuglingen gedacht. Die Anwendung ist denkbar einfach: Dicke Schicht Salbe drauf, so ca. 1,5 pro 10 qcm. Dann Dichten Folienverband drüber, der ist dabei, und abwarten. Zuerst kann die Haut etwas brennen oder jucken, was sich aber schnell wieder giebt. Die Folie sollte schon ein paar Stunden auf der Haut verbleiben. Dann spürst Du an der Stelle rein garnichts mehr. Jetzt kommen aber die Einschränkungen, die Haut kann etwas geschwollen, bzw rötlich werde. Wenn ich da einen Viggo reinlege ist mir das egal, aber kann man dann noch vernünftig Tättowieren? Das zweite ist das da ein Medikament in Deine Hauteindringt, bitte vergiss nicht das Risiko der Allergiene, und zu letzt ist die Frage nicht gekläret, ob sich die Farbe mit dem Lokalanästhetikum "verträgt". Zur not würde ich mal den Tättowierer fragen oder einen Apotheker.
Stell doch nicht so mädchenhaft an ;-) Wer tätowiert sein will, muss da durch... Ein guter Tätowierer sticht übrigens nicht, wenn emla auf der Haut ist.
von solchen cremes wird einem aber abgeraten, das weisst du aber schon oder??
ich hab mir vor dem tätowieren den schmerz von einer pranatherapeutin nehmen lassen und es hat wirklich geholfen, ich hab gar nichts gespürt...
weiss auch nicht wie die das machen, aber du spürst keine schmerzen (oder weniger) ohne dass die dich berühren.... find ich tausendmal besser als cremes...