Antidepressiva absetzen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich meinst du nicht Peroxat sondern Seroxat. Seroxat enhält den Wikstoff Paroxetin, ein Antidepressivum aus der Gruppe der SSRI welches zur Behandlung von Depressionen, Angstströrungen und Zwangserkrankungen eingesetzt wird.

Wie jedes Antidepressivum kann auch Paroxetin zahlreiche Nebenwirkungen haben. Diese gehen mit der Zeit zurück und verschwinden nach einigen Wochen ganz (bis auf wenige). Dennoch reagiert jeder Menschen auf jedes Antidepressivum etwas anders. Dies betrifft sowohl die Wirksamkeit als auch die Ausprägung der Nebenwirkungen. Manche vertragen diese Medikamente also besser, andere schlechter. Wenn jemand ein Wirkstoff trotz langamer Aufdosierung überhaupt nicht verträgt ist in der Regel ein Medikamentenwechsel angebracht. Dies musst du jedoch mit deinem Arzt besprechen. Hier schon mal eine Übersicht mit Fachinformationen über sämtliche SSRI und SNRI Antidepressiva (inkl. Paroxetin).

Ich persönlich bekam aufgrund einer schweren Depression und Panikattacken Sertralin verschrieben. Sertralin ist ebenfalls ein SSRI Antidepressivum. Zu Beginn hatte ich unzählige und starke Nebenwirkungen welche nach ca. 3-4 Wochen wieder nachliessen. Nach ca. 12 Wochen waren alle wieder verschwunden bis auf eine (sexuelle Funktionsstörungen).

Hallo,

Also es gibt soo viele Antidepressiva, da bist du auf das eine gar nicht angewiesen.

Ich meine das heist seroxat, wirkstoff Paroxetin, wird sehr selten eingesetzt. Paroxetin hatte ich auch schonmal, aber ohne gehts mir besser

Laß den Rest mal in der Packung und laß dir was gängigeres geben mit mehr Aussicht auf erfolg. Ja Durchhalten, das sagt sich so leicht

Escitalopram und Citalopram sind die meist eingesetzten, weil sie meistens gut sind.

Was ist das stärkste Antidepressiva?
Als am wirksamsten erwiesen sich Agomelatin, Amitriptylin, Escitalopram, Mirtazapin, Paroxetin,  Venlafaxin und Vortioxetin. Als die am wenigsten wirksamsten Substanzen kristallisierten sich Fluoxetin, Fluvoxamin, Reboxetin und Trazodon heraus.

Ärzte werden dir sagen, dass das normal ist. Es wird auch mit der Zeit weg gehen. Bedenke aber, dass Antidepressiva genauso körperlich und psychisch Abhängig machen, wie Schlafmittel und illegale Substanzen. Der Entzug, welcher meistens mit dem Wort "Absetzerscheinungen" kaschiert wird, kann sich bei diesen Substanzen allerdings über Monate, wenn nicht sogar Jahre ziehen, da dein Körper mit der Zeit aufhört, gewisse Glückshormone zu produzieren. Die Regeneration vom z. B. Serotoninsystem kann sich über eine sehr lange Zeit ziehen. In dieser Zeit werden die ursprünglichen Probleme um ein vielfaches stärker.

Alles in allem schaden Antidepressiva auf Dauer viel mehr, als sie nützen.

Woher ich das weiß:Recherche

Semikolon235  19.11.2020, 21:18

Paroxat macht nicht abhängig. Die Auslass- Erscheinungen dauern auch nicht Monate oder Jahre. Die Aussage, dass die Probleme nach dem Absetzen um ein vielfaches Stärker sind, ist nicht richtig.

Da Paroxat/ Paroxedura/ Paroxetin auch wirkungsvoll gegen Sozialphobien eingesetzt werden kann, ist es möglich, dass der Patient nach dem ABsetzen keine Therapie braucht. Er hat mit Hilfe des Medikaments gelernt, dass Sozialphobien nicht mehr auftreten und dass er sich bestimmte Dinge zutrauen und sie schaffen kann. Dieser Effekt kann sich auf das Leben ohne Medikamente übertragen und eine Angsttherapie unnötig machen.

Antidepressive sind nicht so schlecht wie du glauben machen möchtest. Ibuprofen, Diclofenac und Paracetamol machen mehr Schaden. Nur spricht niemand darüber.

1

Das ist bei diesem Wirkstoff normal. Gib deinem Körper etwas Zeit, sich daran zu gewöhnen. Das dauert einige Tage, dann ist es aber vorbei. Ggf. lass dich für diese Zeit krankschreiben.

SK

Auf jeden Fall erst nach ärztlicher Absprache, der kann dir dann ein anderes Medikament verschreiben... tut nichts, ohne mit deinem Arzt darüber gesprochen zu haben. .. Alles gute noch :)