Anspruchsloses Haustier?

9 Antworten

Tarantel

Skorpion

Hallo SteffiSteinsgl,

Lasius niger, die schwarze Wegameise, die Du auch überall auf der Straße findest.

Du fängst mit einer Königin an, im Sommer schwärmen sie, da kannst Du dir eine von der Straße "fangen". Zunächst kannst Du die Königin in einem Reagenzglassnest halten. Sind die ersten Arbeiter geschlüpft, wird das erste mal gefüttert.

In dem Reagenzglassnest überwintern Königin und Arbeiter dann auch. Nach dem Winter können sie weiter im Reagenzglassnest bleiben, oder Du legst das ganze Reagenzglass in ein Formicarium. Da reicht ein einfacher 9€ Glasskasten mit Gipsboden. Den Gipsboden kannst du natürlich selbst gießen.

Die Tiere sind extrem genügsam, interessant anzusehen und man kann das Wachstum des Staates verfolgen.

Natürlich nichts für ungeduldige. Am Anfang ist die Königin alleine und tut im Grunde nicht viel. Paar Eier legen und die bewachen. Sind 6 Arbeiter da machen die eben auch nicht viel. Später wenn man die Ameisen im Formicarium hält, sieht man sie natürlich nach Nahrung suchen, Sand transportieren, etc.

Gruß


SteffiSteinsgl 
Fragesteller
 03.05.2018, 19:58

Bei Ameisen ist mir das aber mit ausbruchssicheren Terrarium irgendwie suspekt. Schaue mir das gerne bei AntsCanada auf YouTube an, aber da immer das Babypuder oder so im Blick zu haben, dass die mir nicht die Wohnung überrennen, fände ich schon komisch...

Was macht man da, wenn die Hochzeitsflüge machen? Einen Deckel kann das ganze ja nicht haben - muss ja an einer Stelle Futter geben können. Aber wenn die dann durch meine Wohnung fliegen und in irgendeiner Ecke einen neuen Staat gründen, ist das natürlich nicht so toll. ^^

Und jedes Mal vorher die Kakerlaken mit einer Schere zerschneiden, damit die wenigstens nicht leiden, sondern direkt tot sind, würde ich glaube ich auch nicht ständig machen wollen. :/

0
AldoradoXYZ  03.05.2018, 20:49
@SteffiSteinsgl

Hallo SteffiSteinsgl,

ich benutze einen ganz feinen Ölfilm am oberen Rand des Formicariums. Die Ameisen betreten solche Flächen nicht. Die Flächen muss man alle paar Wochen mal auffrischen, da sie durch Staub und anderen Dreck dann evtl. "begehbar" werden. Die Ameisen decken klebrige, ölige Stellen auch gern ab. Allerdings benötigen sie ewig viel Zeit.

Was den Schwarmflug angeht hast Du natürlich recht. Man muss das Formicarium dann mit einer Platte abdecken. Allerdings kann man die Platte ruhig anheben zum füttern. Ist nicht so, dass sie fantastische Flieger wären die sofort entkommen.

Außerdem braucht ein Staat Jahre um eine Größe zu erreichen die zu einem Schwarmflug führt.

Was Insekten töten angeht. Das macht man vorzugsweise mit Einfrieren oder aber mit Wasser überbrühen. Einzelne Tiere mit der Schere töten würde ich nicht.

Ameisen war auch nur ein Vorschlag, wenn Du zu viel Angst davor hast, dann ist das natürlich nichts für dich. Lasius niger ist zwar nicht extrem ausbruchsfreudig, aber 100% ausschließen kann man es nicht. Das die Königin das Nest verlässt ist aber sehr unwahrscheinlich. Dann müsste das Nest wirklich unbewohnbar sein. Wer je versucht hat eine Lasius niger Königin aus einem Reagenzglassnest zum Umzug in ein anderes Nest zu bewegen, der weiß, dass so eine Königin lieber da bleibt wo sie ist.

Da Du schon Kakerlaken an anderer Stelle als Futtertiere "züchten" wolltest, sehe ich bei denen ein wesentlich größeres Risiko, dass sie die Wohnung verseuchen. Da sind beide Geschlechter in großer Zahl vertreten und ein Paar kann schon eine ganze Wohnung "übernehmen" bei der Vermehrungsrate.

Bin gespannt welches Tier es letztendlich wird.

Gruß

0

axolotls oder exen vieleicht?!?!

Madagaskar Gekkos


SteffiSteinsgl 
Fragesteller
 03.05.2018, 19:34

Wie würde ich die dann füttern? Lebende Kakerlaken in einem kleinen Behälter züchten und dann lebend füttern oder würde er sowas nicht mal anrühren? ^^

0
Nina3401  03.05.2018, 19:40
@SteffiSteinsgl

Es gibt Trockenmaden, im Sommer kann man lebende Heuschrecken,Grillen (kleine) kaufen oder selbst fangen. Meine mochten auch gerne süß wie Honig, Bananenmus, Mango, Grießbrei und diese pürierten Baby Sachen.

Schau mal bei YouTube,da gibt's interessante Videos, auch zum einrichten vom Terrarium,usw.

0
Dreistein24  03.05.2018, 22:09
@SteffiSteinsgl

Madagaskar Taggeckos sind recht "groß";) Ich weiß ja nicht, wie viel Platz und Geld das Tier beanspruchen darf. Aber wenn Echsen/Geckos in Frage kämen, würde ich am ehesten als Anfänger ein Wüstenterrarium nehmen, das ist einfacher. Leicht zu halten sind da vor allem Leopardgeckos.

Ansonsten würden mir da noch Kronengeckos und Goldstaubtaggeckos einfallen!

0
Nina3401  03.05.2018, 22:14
@Dreistein24

Meine waren höchstens 13-15 cm, grün mit roten Streifen und sehr pflegeleicht. Brauchen halt spezielle Wärmelampen und einen Nebler.

0
Dreistein24  03.05.2018, 23:08
@Nina3401

Ja, ich meine damit auch nicht wirklich "groß" oder kompliziert in der Haltung, alle Taggeckos sind da ja recht einfach. Ich wollte damit nur sagen, dass ich denke, dass der Fragesteller ein kostengünstiges, sehr anspruchsloses Tier wie z.B eine Schnecke oder ähnliches sucht und dann vielleicht den Aufwand für Geckos oder Reptilien allgein unterschätzt, auch wenn ich diesen nicht als hoch empfinde. Kann aber auch sein, dass die Frage auf mich bezogen einfach "falsch" rüberkommt. Sobald das Terrarium beim Madagaskar Taggecko oder generell Geckos eingerichtet ist, war es das ja mehr oder wenig mit der Arbeit. Der restliche Aufwand wie Füttern etc. ist dann ja seeehr gering und solche Tiere sind auch bei weitem nicht so pflegebedürftig wie viele andere, da hast du recht;)

0

Eigentlich nur fische hab auch welche und großartige pflegen muss man die.nicht nur füttern und ab und zu mal das aquarium waschen


SteffiSteinsgl 
Fragesteller
 03.05.2018, 19:31

Welche Fischarten kannst du für blutige Anfänger empfehlen?

0
MarinaFlecken  03.05.2018, 19:41

robuste, einfach zu haltende Fischarten wie z.b bunten lebendgebärenden Zahnkarpfen oder Guppys, Schwertträger frag am besten in der Zoohandlung nach und erkundige dich, es gibt auch fische die viel Pflege benötigen

0