Anleitung für Idioten zum Kopfhörer reparieren?
Moin moin. Der Fragetitel müsste eigentlich schon alles sagen. Meine Kopfhörer (solche fürs Handy. Also nicht dieses Headset) haben den Geist aufgegeben. Nur mit der Kraft von Mathe und einen bestimmten Winkel wie man das Kabel halten muss, hat man Glück wieder etwas für 0,1 Sekunden zu hören.
Zurück zum eigentlichen Thema. Wäre es möglich, die Kabel so nah es geht am Stecker abzuschneiden, vielleicht ein wenig davon Kabel abzutrennen und dann die Farben erneut mit löten oder anderen zu verbinden?
Habe bloß Angst bei den Versuch das ganze Haus in die Luft zu jagen. Sollte das passieren, werdet ihr mich unter einer Brücke finden. Ich freue mich über Kekse.
Ja ich weiß. Ich könnte mir auch einfach neue kaufen, aber Menschen, Läden und einkaufen sind nicht so meine Stärken.
hier sind noch Bilder von meinen Problem. Ich entschuldige mich wegen den Farbkontrast, aber LEDS sind mein Leben. Wie man erkennen kann, liegt das Problem direkt bei der Verbindung. Also weiß ich nicht ob mein erdachter Plan möglich wäre.
3 Antworten
Mit bastlerischer Erfahrung samt Geschick lässt sich da bestimmt was löten. Warum sollte beim Löten das Haus in die Luft fliegen? Mit 'nem Gasbrenner löten wird nicht zum Ziel führen! ;--))
Wenn das Kabel gebrochen ist, wird es ganz dicht am Stecker gebrochen sein, da ran zu kommen und das adäquat zusammen zu löten ist sehr schwierig.
Ist es wirklich das Kabel und nicht eine ev. ausgeleierte Buchse?
Jeder Reparaturversuch dürfte da weit weniger haltbar sein als das Original...
Ach so, es ist am Hörer gebrochen. Ging mir aus den Fotos nicht hervor. Ok, aber das Problem beim Zusammenlöt-Versuch wird dadurch nicht geringer.
Alten Klinkenstecker abschneiden und einen neuen anlöten
Z. B. diesen:
https://www.ebay.de/itm/325050580983?hash=item4bae863ff7:g:amcAAOSwk1xiCwPt
Da das Kabel direkt am Stecker gebrochen ist, war's das für die Kopfhörer. Der Stecker ist vergossen, da kommst du nicht einfach so an das Kabel ran
Es liegt wirklich am Kabel. Eins davon ist sogar abgetrennt. Nur wenn man es herum dreht und knickt hört man kurz wieder etwas.